Gernot Suttheimer

Der Gaszug Randen ist die einzige Guggenmusik in Blumberg. Er tritt an Fastnacht europaweit in Erscheinung. 2019 feiert der 1984 gegründete Verein sein 35-jähriges Bestehen und möchte sich dafür eine neue Uniform anschaffen. Entsprechende Vorschläge wurden von den Mitgliedern auf der Generalversammlung am Samstagabend im Gasthaus "Hoher Randen" in Randen ausführlich diskutiert.

Pascal Tesch schlüpfte in einen Entwurfvorschlag des Vorstandes und machte zu den Erklärungen des zweiten Vorsitzenden Sascha Meyer als "Model" seine Runde. Das Motto der neuen Uniform soll in Richtung Wikinger gehen, sagte der Vorsitzende Ralf Tesch. In ihrem Jahresbericht blickte Schriftführerin Nadine Müller auf die intensive Fastnachtssaison zurück. Zuvor bot der Verein beim Blumberger Straßenfest Hähnchen mit Kartoffelsalat an und trat auch bei "Blumberg On Ice" in Erscheinung.

Ein Höhepunkt war die Teilnahme am "Eurocarneval" in Prag. Bei dieser großen Zusammenkunft Europäischer Guggenmusiken wurde der Gaszug sehr gefordert. Er nahm auch am großen Umzug in Freiburg mit Auftritten in der Innenstadt teil. Der Kassierer Thomas Tesch gab einen Überblick über die Finanzen. Das Straßenfest lohnte sich, die Busfahrt nach Prag kostete viel Geld. Der Verein hat aktuell 60 Mitglieder. Harald Sauter bestätigte die einwandfreie Kassenführung. Stadtrat Stefan Zürcher nahm die Entlastung vor.

Die Wahlen brachten folgendes Ergebnis: Vorsitzender Ralf Tesch, Schriftführerin Nadine Müller, Beisitzer Martin Gleichauf, Alexander Effinger und Pascal Tesch. Harald Sauter und Achim Tesch bleiben Kassenprüfer. Daniela Greitmann wurde als neues Mitglied willkommen geheißen. Die Guggenmusik Gaszug Randen nimmt jetzt auch passive Mitglieder auf, gab Ralf Tesch bekannt. Das Jubiläum will der Verein am 18. und 19. Januar 2019 mit dem Vorstellen der neuen Uniform und einem Umzug feiern. Die Vorbereitungen sind bereits angelaufen. Auch in diesem Jahr will der Verein am Straßenfest teilnehmen. Geplant ist auch wieder eine Fahrt zum Eurocarneval, der dieses Jahr in Triest stattfindet.