Alle zwei Jahre wird der Umweltpreis der Erzdiözese Freiburg ausgeschrieben. Dieses Jahr hat Erzbischof Stephan Burger die Schirmherrschaft übernommen und alle kirchlichen Gruppen aufgerufen, sich für den Erhalt der Schöpfung einzubringen. Die Ministranten vom Achdorfer Tal haben deshalb eine Aktion zur Vermeidung von Plastikmüll gestartet. Am Samstag trafen sich die Jugendlichen, um die mehr als 200 Taschen und Rucksackbeutel, die zu 100 Prozent aus umweltfreundlicher Baumwolle bestehen, mit Fingerstoffmalfarbe zu bemalen oder zu bedrucken. Jeder Artikel wurde individuell gestaltet und ist somit ein Unikat. Mit dieser Aktion haben sich die Ministranten gemeinsam mit ihrem Verantwortlichen Simon Bäurer für den Umweltpreis beworben. Im Dezember entscheidet eine unabhängige Jury, welche Gruppe ein Preisgeld erhält.
Die fertigen Taschen und Beutel werden nach dem Patrozinium zu Ehren des Hl. Nikolaus am Sonntag, 11. Dezember, den Gemeindemitgliedern angeboten. Da die Jugendlichen einen Beitrag zur Umwelt leisten möchten, werden die Artikel auf Spendenbasis angeboten. Um die Kosten zu decken, wird allerdings ein Richtwert von einem Euro angegeben. Auch nach den Weihnachtsgottesdiensten in Achdorf besteht die Möglichkeit, eine Stofftasche als Weihnachtsgeschenk zu erwerben.
Für den Gottesdienst am kommenden Sonntag bitten die Ministranten um Fürbitten der Gemeindemitglieder. Diese können zum Thema Jugend oder zum diesjährigen Motto „Riskiert was!“ sein. Die Fürbitten können noch bis Freitag, 9. November, bei Simon Bäurer in Achdorf abgegeben werden.