Blumberg – Die Anregung für eine Internetplattform hatte Stadtrat Bodo Schreiber von der Freien Liste, zugleich Vorsitzender der Werbegemeinschaft Blumberg Gewerbevereint, bei der Haushaltsberatung für 2016 angeregt. Bei den Anbietern entschied man sich für die Firma Yatego in St. Georgen, das Ganze erfolgt in Kooperation von Stadt und Blumberg Gewerbevereint, der Haupt- und Finanzausschuss stimmte am Donnerstag zu.

  • Anbieter: Dennis Gutbell von Yatego erläuterte das Angebot, das sich YategoLokal nennt. Im ersten Jahr entstehen 9150 Euro Kosten, davon 1950 für das Einrichten der Seite, in jedem Folgejahr sind es noch 7200 Euro. Die Refinanzierung könnte durch den Verkauf von Premiumpaketen an die Betriebe erfolgen. Die Betriebe haben die Möglichkeit, einen Basic-Eintrag mit den Grundinformationen des Unternehmes zu buchen, oder einen Premiumeintrag, bei dem sie selbst mitgestalten können oder dies einem Kümmerer, wie Gutbell es ausdrückte, überlassen könnten.
  • Bürgermeister Markus Keller: "Wir kämpfen wie jede Stadt darum, die Kaufkraft in der Stadt zu halten", erklärte Keller. Dieses Thema versuchten sie mit Wirtschaftsförderin Alexandra Scherer seit Jahren, dem Einzelhandel näherzubringen. auf der Internetplattform könne die Stadt den Einzelhandel online abbilden, und Yatego sei gut vernetzt, die Betriebe würden online gut gefunden. Ziel sei es, die Wirtschaftskraft und Kaufkraft in der Stadt zu binden und weiter auszubauen.
    Klar sei, dass es eine Anlaufphase geben werde, Ziel der Stadt sei, nach zwei bis drei Jahren eine schwarze Null. Verdienen wolle man damit nichts.
  • Der Vorsitzende des Gewerbevereins, Stadtrat Bodo Schreiber, bekräftigte die Aussagen des Bürgermeisters. Sie hätten über mehrere Modelle nachgedacht, Ziel sei, eine Plattform zu schaffen, mittels der man die Angebote in Blumberg suchen und kaufen könne.
  • Stadtrat Dieter Selig (CDU) begrüßte die Plattform, das sei direkte Wirtschaftsförderung. Es gebe auch Erweiterungsmöglichkeiten, die Plattform sei kein Produkt sondern eine Technologie. Auch Stadtrat Hannes Jettkandt (Freie Liste) fand das gut, es sei im Interesse der Stadt und des Gewerbevereins. In Vorleistung ginge die Stadt, die Akquise für die Einträge erfolgte über den Gewerbeverein, erfuhr Jettkandt auf seine Nachfrage. Er regte an, dass die Betriebe einen kleinen Betrag für den Basic-Eintrag bezahlten, Stadtrat Selig ergänzte, dies verstärke den Anreiz für die Betriebe, das Premiumpaket zu buchen. Man einigte sich auf 3,99 Euro.
  • Weitere Vorgehensweise: Dem Vorstand von Blumberg Gewerbevereint wurde die Plattform YategoLokal schon vorgestellt, nun soll sie auch allen Gewerbetreibenden gezeigt werden, damit sie entscheiden können, ob und was für einen Eintrag sie für ihr Unternehmen wollten. Aufgrund der Resonanz wird dann entschieden, ob und wie es mit dem bisherigen online-Gewerbeverzeichnis weitergeht.

Informationen

Informationen über die geplante Internetplattform gibt es bei Bodo Schreiber, Vorsitzender der Werbegemeinschaft Blumberg Gewerbevereint, Telefon 07702 /47 92 90, bodo.schreiber@wuerttembergische.de oder unter www.yatego.com. (blu)