Gernot Suttheimer

"Ich freue mich, dass sich die Lehrer beim Freundes- und Förderkreis der RealschuleBlumberg einbringen", sagte die seit einem Jahr amtierende Vorsitzende Sibylle Crispi auf der Mitgliederversammlung am Montagabend im Hotel "Zum Hirschen". Damit sei man ganz nah am Schüler.

Prävention mit Carsten Stahl

Während das zu Ende gehende Jahr eher ruhig war, will der Verein 2019 zwei große Projekte unterstützen. Am 16. Januar sind alle Realschüler in die Eichbergsporthalle zu einem Vortrag von Carsten Stahl über das Thema "Gewalt und Prävention" eingeladen. Die Veranstaltung hat der Elternbeirat der Schule initiiert und organisiert als eigenen Beitrag zum Schulleben.

Das könnte Sie auch interessieren

Bei der Schulveranstaltung am 16. Januar gehe es um die Sensibilisierung der Schüler für die Themen Alkohol, Drogen, Gewalt und Cybermobbing, informierte Schulleiter Egon Bäurer. Diesen für die Schüler kostenlosen Schultag machten neben dem Lehrkörper der Elternbeirat und zahlreiche Sponsoren möglich.

Rreise nach Leipzig Ende März

Ende März will der Projektchor der Realschule zur Buchmesse nach Leipzig reisen und dort das erste veröffentlichte Liederbuch von Angelika Dohlien zum Thema Völkerverständigung musikalisch unterstützen. Die beiden hiesigen Konzerte vorige Woche in Blumberg und am Sonntag in Stühlingen waren jeweils ein Erfolg.

Das könnte Sie auch interessieren

Anschließend ist ein Auftritt im Deutschen Bundestag in Berlin geplant. Dafür wird der Förderverein Zuschüsse geben. Für das Projekt Buchmesse müssten die teilnehmenden Chormitglieder einen Eigenanteil zahlen, erklärte Rektor Bäurer.

Förderpreis bei der Schulentlassfeier

Geld gab es 2018 wieder bei der Schulentlassfeier für den Förderpreis Musik, den Caroline Metzger erhielt, berichtete der Schriftführer Benjamin Rebholz. Drei Schulklassen bekamen für ihre Unternehmungen ebenfalls Geld. Der Freundes- und Förderkreis kann sich über einen deutlichen Zuwachs auf jetzt 63 Mitglieder freuen. Durch Spenden nahm der Kassenstand zu, informierte Kassierer und Konrektor Thomas Schultis. Das Finanzamt verlängerte die Gemeinnützigkeit des Vereins um weitere drei Jahre. "Wir sind nicht da, Geld anzuhäufen", betonte Schultis. Deshalb werde der Verein unter anderem einen stabilen Basketballkorb anschaffen.

Das könnte Sie auch interessieren

Nach der einstimmigen Vorstandsentlastung standen die kommenden Vorhaben auf der Tagesordnung. "Anschaffungen haben nur eine Wertigkeit, wenn die Schüler sie wollen", unterstrich Schulleiter Egon Bäurer, der stellvertretender Vorsitzender des Fördervereins ist. Wegen des geplanten Schulcampus soll sich der Förderverein jetzt bei Anschaffungen etwas zurückhalten, meinte Schultis. Die Mitglieder stimmten der Erstellung eines neuen Flyers für den Förderverein zu.

Das könnte Sie auch interessieren