Einstimmig hat der Gemeinderat einen CDU-Antrag verabschiedet. Danach soll die Stadt in einem Eilantrag bei der Straßenverkehrshörde im Landratsamt eine Teilsperrung der städtischen Fläche vor der Energieversorgung Südbaar (ESB) beantragen. Und die Brücke von der Hauptstraße zum Sportzentrum sollen künftig außer dem Anlieferverkehr zum Sportrestaurant, Tennisheim und den Containern keine Fahrzeuge mit einem Gewicht von mehr als 3,5 Tonnen mehr befahren dürfen.
Eilantrag
- Die Tonnagebeschränkung für die Brücke zum Werner-Geber-Sportzentrum wollte die Stadt ursprünglich zuerst in der nächsten Verkehrsschau behandeln lassen. Doch CDU-Fraktionssprecher Dieter Selig machte anhand aktueller Fotos von dieser Woche deutlich, dass dort jetzt gehandelt werden müsse. Am Montag dieser Woche seien vor dem Sportplatz fünf Silozüge gestanden. Die Schwerfahrzeuge hinterlassen Spuren, der Randstein Richtung Mühlenbach ist nach der Brücke fast platt gedrückt, die Bankette dort droht zum Bach abzurutschen. Den vorliegenden Antrag ergänzte Stadtrat Selig dahingehend, dass die Verwaltung per Eilantrag bei der Straßenbehörde die entsprechende Beschilderung beantragt, und zwar vor der nächsten Verkehrsschau. Bürgermeister Markus Keller sagte dazu, ihnen sei auch kein anderes Wort für Eilantrag eingefallen.
- Parkplatz: Der städtische Platz vor der ESB, wo unter anderem im Winter die Eisbahn aufgebaut wird, sei erst vor circa drei Wochen teilsaniert worden, sagte Dieter Selig. Es könne nicht sein, dass Eigentum der Stadt Blumberg durch so ein Verhalten von Schwerlastfahrern wieder kaputt gemacht werde. Er soll ab einer Teife von sechs Metern gesperrt werden. Die ehemalige Fläche der ESB werde nach dem Erwerb durch die Stadt zunehmend als Parkfläche benutzt, heißt es im Antrag. Unter der Woche, aber insbesondere an den Wochenenden sei die Fläche überwiegend mit Schwerlastfahrzeugen zugeparkt. Durch die bereits entstandenen Schäden steige der Arbeitsaufwand des Bauhofs für die Eisbahnfläche.
Ärger über Behörde
- Und dann machte Dieter Selig sich und der Fraktion Luft: Sie seien verärgert, dass sich das Landratsamt und die dortige Straßenverkehrsbehörde bei Vorstößen aus Blumberg stets auf den Standpunkt zurückziehe, sie wollten bis zur nächsten Verkehrsschau abwarten.
- Konsens: Der Rat stimmte den Anträgen einmütig zu. „Dank an die CDU„, sagte Hannes Jettkandt (Freie Liste).