Blumberg – Das nächste Blumberger Street-Art-Festival hat bereits jetzt begonnen, zumindest die Vorbereitung dafür. Ausgestattet mit vielerlei Malutensilien machten sich am Dienstag viele junge Straßenmalerinnen und -maler für das Festival im nächsten Jahr fit.
- Bei einigen ist es ein erstes Kennenlernen dieser Art von Malerei, andere haben bereits ihre Erfahrungen mit Street-Art bei den letzten Veranstaltungen gemacht. Jetzt haben sich die Kinder und Jugendlichen mit viel Freude zum Sommerferienprogramm der Stadt Blumberg angemeldet und ihre Kunstwerke unter Anleitung auf den Schulhof der Realschule hinterlassen. So entstanden im Laufe des Vormittags tolle Gebilde von Tieren, Gesichtern und sonstige Kunstwerke.
- Vor der brütenden Sonne mit entsprechenden Sonnenschirmen und einem Pavillon geschützt, entwickelten die künftigen Street-Art Künstler ihre Werke und ließen dabei ihrer Fantasie freien Lauf. Natürlich ging es nicht ganz ohne professionelle Unterstützung. Der Zweitplatzierte der Erwachsenenklasse am diesjährigen Street-Art Festival, Martin Wittel und seine Schwester Tanja Wittel leisteten Hilfestellung, wo immer diese gewünscht wurde.
- Die Gespräche mit den Teilnehmern des Street-Art Workshop "Wir machen Blumbergs Straßen bunt" machten deutlich, dass mit diesem Ferienprogramm die Stadt Blumberg neue Straßenmaler gewonnen hat. Sowohl die Mädchen wie auch die Jungen wollen im nächsten Jahr dabei sein.
- Da haben die Nachwuchskräfte der Stadt Blumberg um Julia Hörenz und Sina Lossau, sowie Jochen Amma, der derzeit ein Praktikum bei der Stadt Blumberg absolviert, mit ihrem Sommerferienprogramm einen guten Riecher gehabt. Die jungen Menschen haben die Veranstaltung selbst organisiert und in Szene gesetzt. Der Erfolg dieser Veranstaltung zeigte auf, dass sie auf dem richtigen Weg sind.
- In der Mittagspause bekamen die Mädchen und Jungen ein kleines Vesper und Getränke gereicht. Versehen mit guten Tipps der Profis haben die kleinen Künstler am Ende recht ansehnliche Bilder geschaffen. Davon konnten sich die Eltern am frühen Nachmittag überzeugen.
Programm heute
Der Schwarzwaldhof in Blumberg bietet eine Zukunftsperspektive unter dem Titel "Hinter den Kulissen einer spe(c)ktakulären Ausbildung (9 bis 11.30 Uhr).
Die Azubis der Stadt laden zu einem Erlebnistag am Sauweg ein (9.30 bis 13.30 Uhr). Treffpunkt ist 9.30 Uhr am Spielplatz im Weiher.
Judo kennen lernen bietet der Judo Club Blumberg an von 17 bis 19 Uhr in der Sporthalle der Scheffelschule.