Brigachtal – Die katholische Kirchengemeinde St. Martin in Brigachtal feiert am 10. und 11. November gleich doppelt. Am Tag nach dem Pfarrfest findet das Martinsfest statt.
Das Pfarrfest, das am Sonntag, 10. November, ab 10 Uhr mit einem Gottesdienst beginnt, darf bereits als vorgezogenes Abschiedsfest für Pfarrer Dominik Feigenbutz angesehen werden, der die Gemeinde im kommenden Sommer verlassen wird. Das Hochamt mit der Festpredigt zu St. Martin wird Pfarrer Heinz Vogel aus Radolfzell halten. Bei ihm war der heutige Pfarrer Feigenbutz einst Ministrant. Musikalisch begleitet der Martinschor unter der Leitung von Sarah Puttkammer den Gottesdienst, der die Friedensmesse von Lorenz Maierhofer singen wird. Nach dem Gottesdienst gibt es ab etwa 11.30 Uhr Mittagessen. Auf der Speisekarte stehen unter anderem die berühmten Brigachtaler Maultaschen mit Fleisch oder mit fleischloser Füllung.
Der Nachmittag wird unter anderem vom Perukreis mitgestaltet. Hier werden peruanische Tänze gezeigt. Auch die Seniorentanzgruppe unter der Leitung von Friedhilde Höfle und die Caritasband WG & Friends werden das Programm mitgestalten. Bei der Tombola gibt es zudem tolle Preise zu gewinnen.
Am Montag, 11. November, findet das Martinsfest statt. Hier soll der eigentliche Gedanke des Martinsfestes wieder in den Mittelpunkt rücken. „Wir wollen hier keinen reinen Laternenumzug veranstalten. Sondern das Wesensmerkmal von St. Martin, das Teilen, stärker in den Vordergrund rücken“, erläutert Josef Vogt. „Wir wollen, dass die Botschaft in die Häuser getragen wird“, unterstreicht Ursula Harzer. Das Martinsfest beginnt am Montag, 11. November, um 17 Uhr mit einem Anspiel auf dem Vorplatz der Martinskirche. Danach zieht die Laternenprozession, angeführt vom Martin hoch zu Ross, an die Allerheiligenkirche, wo auch die Teilung des Mantels für den Bettler stattfindet. Zum Schluss gibt es Punsch und Glühwein sowie Martinsgänsle als Hefegebäck und von der Feuerwehr ein wärmendes Feuer.