Gewerbeschau und verkaufsoffener Sonntag – das war jetzt in Brigachtal geboten. Zehn Ausstellern hatten am Sonntag, 4. Mai, ihre Pforten geöffnet.

Die Veranstaltung stand ungünstigerweise in Konkurrenz zum verkaufsoffenen Sonntag mit Antikmarkt und Keltentag in Villingen. Zudem spielte das Wetter nicht so ganz mit. Trotz des strömenden Regens am Vormittag, ließ es sich Bürgermeister, Michael Schmitt nicht nehmen, ein paar Worte an die zunächst noch überschaubare Besucheranzahl zu richten: „Wir freuen uns über dieses Event, schön wäre es, daraus eine regelmäßige Einrichtung zu machen“, sagte der Rathauschef.

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Rundgang lohnte sich aber auf jeden Fall und am frühen Nachmittag herrschte sogar ein wenig Betrieb. Gleich oben in der Ringstraße war die Verpflegungsstation, wo Jürgen Häßler von der gleichnamigen Druckerei, mit seinen Helfern die Gäste bewirtete.

Heiße Flitzer und eisige Genüsse

Schräg gegenüber kamen einige heiße Flitzer in Sicht. Dort hatte Klaus Ganser, der seit drei Jahren das Autohaus Ritzmann betreibt, mehrere Autos ausgestellt. Dazu gehörten auch Oldtimer, wie der Mercedes 190 Evolution II, aus den 1990er-Jahren, der viele Blicke auf sich zog.

Das könnte Sie auch interessieren

Eher wenig los war aufgrund der Temperaturen beim Hug-Eisstand. Mehr Besucher ließen sich von Irene Sohm in Punkto Thermomix beraten. Weiter vorne war dann die Feuerwehr, die auch Ausfahrten im Feuerwehrauto für Kinder und einen kleinen Bobbycar-Parcours anboten. Die Kita Gaißberg hatte 26 selbstgebackene Kuchen in Angebot, wie Helferin Nadine Hulboj berichtete.

Angebote für Leib und Seele

Besondere Kaffeeprodukte bot der Betreiber von Kaffee, Milch und Zucker, direkt nebenan. Popart-Künstlerin, Christin Spengler zeigte einige ihrer Arbeiten, die die Besucher bestaunen konnten.

Das könnte Sie auch interessieren

Und auch einige Handwerksbetriebe, wie die Schreinerei Splintholz, Heiztechnik Walk und Elektro Eichkorn präsentierten sich vor Ort. Einblicke in die digitale Welt bot die Firma Solumido. Produkte von Beautyline verkaufte Kosmetikerin Regina Lukaschewski. Und auch Bäckerei Oberföll und Sport Bartler, in der Ringstraße ansässig, hatten zum Verkauf geöffnet.