Brigachtal – Auch in der Nacht ist jetzt auf dem Weg zum Brigachtaler Sportplatz taghell, dank Sonnenlicht. Möglich machen das elf neu installierte LED-Lampen mit Solar-Paneelen. Die fangen tagsüber das Sonnenlicht ein und speichern die Energie dann in die Batterien der Lampen ein. 800 Meter Weg zwischen der Hochstraße bis zum Sportplatz wurden nun in einem ersten Bauabschnitt mit Licht versorgt. „Diese PV-Leuchten kommen von einem Hersteller aus Österreich, und die haben Erfahrung mit dunklen Wegen und trübem Winterwetter“, erklärt der Projektleiter von der Naturenergie, Thomas Sauter. So können die neuen PV-Leuchten den dunklen Weg zum Sportplatz auch mehrere Nächte lang perfekt ausleuchten, selbst wenn die Sonne auch mal mehrere Tage nicht scheint.

Patrick Kratt ist bei der Gemeinde für das Energiemanagement zuständig: „Diese PV-Leuchten sind auch intelligent miteinander vernetzt und erkennen, wenn sich jemand bewegt.“ So verbrauchen sie nur relativ wenig Strom und leuchten erst dann und nur dort mit voller Helligkeit, wenn sich auch eine Person auf dem Weg befindet. Die Baukosten haben sich auf 44.000 Euro belaufen, wovon 25.000 Euro von der Naturenergie gefördert wurden. Für die Gemeinde sei das eine gute Investition gewesen, wenn man bedenkt, dass dort bisher noch keine Lampen installiert waren. Vor allem hat man sich so rund 30.000 Euro für das Verlegen der sonst üblichen Stromkabel erspart. In einem zweiten Bauabschnitt soll im nächsten Jahr der Rest des Weges, vom Sportplatz bergab durch den Wald zur Siedlerstraße, beleuchtet werden. „Ob und wann wir das machen können, hängt von der Zusage für weitere Fördergelder ab“, erklärt Bürgermeister Michael Schmitt.