Brigachtal Fast 25 Jahre ist es schon her, als in Brigachtal die letzte Gewerbeschau stattgefunden hat. Was damals noch auf dem Festplatz stattfand, wird nun am Sonntag, 4. Mai, in der Ringstraße im Ortsteil Klengen wieder neu aufgelegt. Verbunden mit einem verkaufsoffenen Sonntag soll das ab jetzt wieder eine regelmäßige Bereicherung des örtlichen Veranstaltungskalenders werden. „Unsere Gewerbetreibenden hatten sich eindeutig dafür ausgesprochen, solch eine Veranstaltung wieder durchzuführen“, so Bürgermeister Michael Schmitt, und weiter: „Vor allem wollen unsere Betriebe dadurch neue Auszubildende und Fachkräfte für sich akquirieren.“ Von der Beschlussfassung unter den Brigachtaler Gewerbetreibenden bis zur Durchführung im Mai blieb dem Organisationsteam im Rathaus nicht sehr viel Zeit. So wird die Neuauflage in der Ringstraße erst mal etwas kleiner ausfallen. „Klein, aber fein“, erklärt Schmitt den Ansatz und führt aus, dass man bereits für 2026 eine größere Veranstaltung plant. Die würde dann möglicherweise auch an einer anderen Stelle stattfinden können.
Für die diesjährige Veranstaltung haben bereits neun Firmen ihre Zusage ausgesprochen. Der nördliche Teil der Ringstraße wird dafür abgesperrt. Zwischen 13 und 18 Uhr übernimmt dort die Narrenzunft die Bewirtung. Unterstützt wird sie durch Kuchenspenden aus der Kita am Gaisberg. Und immer ein besonderer Höhepunkt für Kinder, eine Mitfahrt im Feuerwehrauto der Freiwilligen Feuerwehr Brigachtal. Zusammen mit dem THW Donaueschingen werden auch ein spezieller Radlader und andere Geräte vorgeführt. Um die Wartezeiten zu verkürzen, können die Jüngsten auch noch auf einem Trainingsparcours ihre Fähigkeiten mit einem der Tret-Unimogs ausprobieren. Auch das beliebte Kinderschminken wird wieder angeboten.

Während der Veranstaltung in der Ringstraße bleibt die Ortsdurchfahrt weiterhin befahrbar und die innerörtliche Umfahrung über die Arenbergstraße oder Siedlerstraße ist auch gegeben. Dieses Konzept hatte sich auch beim letzten Ringstraßenfest der Gemeinde im Jahre 2012 bestens bewährt.