Brigachtal – Mit großen Erwartungen und noch mehr Vorfreude reiste ein 20-köpfiger Spielertross der Ü32 des FC Brigachtal mit dem Regionalexpress Richtung Karlsruhe, wo die süddeutsche Meisterschaft ausgetragen wurde.

Insgeheim hoffte die Ü32-Elf natürlich erneut auf einen großen Coup. „Wir haben schon ein wenig mit einem Spitzenplatz geliebäugelt“, berichtet Mannschaftskapitän Florian Stern. Das hätte das Ticket zur Deutschen Meisterschaft, die in Kürze in Berlin stattfindet, bedeutet. Doch es kam ganz anders, am Ende wurde mit vier Punkten ein guter vierter Platz herausgespielt.

Doch der Reihe nach: Das erste Spiel mussten die Brigachtaler gleich gegen den favorisierten FC Bayern München bestreiten, eine echte Herkulesaufgabe also. Brigachtal begann zwar stark, spielte gut mit und hatte durchaus einige Chancen, kam jedoch zu keinem Treffer. Durch einen Ballverlust mit anschließendem Konter machten die Bayern dann alles klar, was für Brigachtal dann eine Auftaktniederlage bedeutete. Bei Gluthitze dann das nächste Spiel gegen die Mannschaft aus Hessen. Nach einem verschossenen Elfmeter endete das Spiel am Ende torlos unentschieden.

Am zweiten Tag ging es gegen den württembergischen Meister aus Ettlingenweier. Dieses Spiel konnten die Brigachtaler erfolgreich gestalten, was am Ende einen versöhnlichen Abschluss bedeutete. Zu den folgenden Plänen äußert sich der Mitakteur Andy Bölling: „Wir wollen weiter dranbleiben und an weiteren Meisterschaften teilnehmen.“