In der Alten Hofbibliothek hat es einige Veränderungen gegeben. Kümmerten sich Alexandra Maier und Bea Hoffmann-Heyden bisher gemeinsam um Organisation und Ausrichtung verschiedener Veranstaltungen, wird das in Zukunft von Hoffmann-Heyden alleine geregelt. Im gegenseitigen Einvernehmen habe man die Zusammenarbeit beendet.

Tolle Partnerschaft

"Wir hatten eine tolle Partnerschaft, im Laufe der Zeit entwickelten sich allerdings unterschiedliche Zielsetzungen und Interessen", so Hoffmann-Heyden. Man habe sich dann gemeinsam zu diesem Schritt entschlossen.

Konzept wird weiterverfolgt

Auch bei der Alten Hofbibliothek sei man übereingekommen: Alexandra Maier wird sich daran nicht mehr beteiligen. "Sie hat sich dafür entschieden, dass der Alten Hofbibliothek nicht mehr ihr Hauptaugenmerk gilt." Dennoch werde es dort in bewährter Weise weiterlaufen: "Die Hofbibliothek steht nach wie vor für Veranstaltungen zur Verfügung, das Konzept wird entsprechend weiterverfolgt", so Hoffmann-Heyden. Änderungen werde es aufgrund der neuen Situation nur geringfügige geben.

Was wird aus dem Weihnachtswäldchen?

Was bei dieser Entwicklung besonders Weihnachtsmarkt-Gänger beschäftigt: Was wird aus dem Weihnachtswäldchen?

Das könnte Sie auch interessieren
Das beliebte Weihnachstwäldchen soll auch 2019 wieder stattfinden, allerdings mit kleinen logistischen Veränderungen.
Das beliebte Weihnachstwäldchen soll auch 2019 wieder stattfinden, allerdings mit kleinen logistischen Veränderungen.

"Das werde ich auf ehrenamtlicher Basis weiter betreiben", erklärt Hoffmann-Heyden. Veränderungen werde es hier nur in logistischer Hinsicht geben. Die seien zwar einerseits durch die personellen Veränderungen bedingt, andererseits in der Umsetzung der Erkenntnisse der vergangenen Veranstaltung rund um die Hofbibliothek. "Weitere Ausstellungen, die ganze Bibliothek soll belegt sein und Musik eher im Inneren."

Das könnte Sie auch interessieren