Mitten im laufenden Schuljahr sind an den Kaufmännischen und Hauswirtschaftlichen Schulen (KHS) Donaueschingen Abschlusszeugnisse an die Absolventen einer verkürzten Ausbildung überreicht worden.

„Mit Bravour gemeistert“

Im großen Lehrsaal der Schule versammelten sich 15 Prüflinge aus fünf Ausbildungsberufen zu einer kleinen Feierstunde. „Sie haben als Nachwuchskräfte unterschiedliche Wege beschritten und am Ende die Herausforderung Lehrzeitverkürzung mit Bravour gemeistert“, sagte Schulleiter Frank Liebetanz. Dies trotz der besonderen Herausforderung: Aufgrund der Lehrzeitverkürzung, die sie wegen ihrer Leistungen in den ersten beiden Ausbildungsjahren erhalten hätten, mussten sich die Prüfungsteilnehmer den Schulstoff eines halben Jahres teilweise selbstständig erarbeiten und sich häufig auch als einzige der Klasse auf die Prüfung vorbereiten. Auch Martin Zwosta, stellvertretender Schulleiter und Abteilungsleiter der Kaufmännischen Berufsschule, unterstrich das besondere Engagement der Schüler.

Lob und Preis

Fünf der Auszubildenden erhielten für besonders gute Leistungen Preise oder Lobe: Dominik Rabus, John Ziegler, Antonio Cervino, Sarah Fürderer und Lisa Schwarzelühr.