Zufrieden gibt sich Astrid Schlumberger, Vorsitzende des Akkordeonvereins: „Ein schönes Jahr ist zu Ende. Es läuft alles gut, wir können zufrieden sein“. Die klingende Gemeinschaft präsentiere sich immer als kleine, aber feine Gruppe, die fast monatlich, auch Veranstaltungen im Umland, mit einem Auftritt bereichert.
Seit 45 Jahren
Auch die Jugendarbeit läuft unter der Regie von Astrid und Axel Schlumberger. Der Wolterdinger Akkordeonverein besteht nun seit 45 Jahren. Zu ihm gehört das Erwachsenen-Ensemble mit fünf Spielern und diese machen individuelle Musik. Je nach Bedarf wird gefördert bis zum Spitzenniveau, also vom Kind im Schulalter bis zum Erwachsenen, das Akkordeon sei für jedes Alter geeignet.
Im vergangenen Jahr wurden 56 Proben und zwölf Auftritte absolviert. Das Jugendorchester besteht aus 15 Kindern. Dazu kommen noch etwa 20 Kinder aus den Kooperationen Musikwelt, Grundschule Wolterdingen und Lucian-Reich-Schule Hüfingen. Insgesamt gibt es 54 Aktive, davon sind 46 Kinder-und Jugendliche.
Ortsvorsteherin Angela Giesin, betitelt den Verein, dem sie ja früher auch angehörte, als schöne, stimmige Gemeinschaft.
Die Wahlen
Vize-Vorsitzende Katja Denzer-Krause, die ihr Amt schon seit 13 Jahren innehat, wurde in Abwesenheit genauso wieder gewählt, wie Claudia Weißhaar, die seit 25 Jahren für die Finanzen zuständig ist. Auch der zweite Beisitzer Heiko Bahls wurde wieder von den Anwesenden in seinem Amt bestätigt.
Die Vorsitzende freute sich, dass die Formalien wieder so reibungslos über die Bühne gingen. Und bedankte sich herzlich bei ihrem Vorstand. Sie fühle sich richtig wohl, denn die Zusammenarbeit sei einfach spitze. Ihr Dank ging auch an Ramona Vogelbacher für ihre Mitgestaltung des Konzertes im Hüfinger Altenheim, wo sie immer mit Gedichten und Texten das Programm umrahme.
Geplante Auftritte
Unter anderem beim Festbankett zum 100-Jährigen des Wolterdinger Fußballclubs, am 21. März, 19 Uhr, in der Mehrzweckhalle, wird das Ensemble zu hören sein. Und im Oktober soll wieder einmal ein Kirchenkonzert mit dem Jugendorchester und dem Ensemble stattfinden.