Kerstin Tritschler hat schon längst mit dem Dekorieren begonnen. Denn um den fürstlichen Marstall in weihnachtliche Stimmung zu tauchen, braucht es viel Vorbereitung. Seit 16 Jahren organisiert sie stets die Weihnachtswelt und überrascht die Besucher bei jeder Weihnachtswelt mit dem Geweihgang, den sie in jedem Jahr anders in Szene setzt. Gleichzeitig gehört der Geweihgang zu den meist fotografierten Motiven der Weihnachtswelt.

Der Geweihgang präsentiert sich jedes Jahr anders und ist das Fotomotiv der Weihnachtwelt.
Der Geweihgang präsentiert sich jedes Jahr anders und ist das Fotomotiv der Weihnachtwelt. | Bild: Roland Sigwart

„Wir haben nicht eine Sekunde überlegt, ob wir die Weihnachtswelt machen sollen“, sagt Kerstin Tritschler. Mit „wir“ sind Massimiliana Fürstin zu Fürstenberg und Kerstin Tritschler gemeint.

Das könnte Sie auch interessieren

Selbst im vergangenen Jahr, als klar war, dass pandemiebedingt die Weihnachtswelt nicht mit ihrem ursprünglichen Konzept stattfinden kann, wollten die Zwei einen Weihnachtsmarkt veranstalten. Geplant war eine kleine Veranstaltung im Hofgarten. Doch letztendlich waren die Auflagen auch zu streng für die Mini-Weihnachtswelt.

Das könnte Sie auch interessieren

In diesem Jahr sollte es aber klappen: Seit Juli ist die Weihnachtswelt ausgebucht. Unter den Ausstellern sind wieder viele Stammaussteller, aber auch neue Gesichter. „Man merkt, dass kaum eine Veranstaltung stattfindet“, sagt Kerstin und Tritschler und fügt hinzu: „Ich hatte sehr viele Anfragen. Alle lechzen nach Märkten und es gibt sehr wenige.“

2019 schlenderte Schlagerstar Patrick Lindner durch die Fürstenberg-Weihnachtswelt. Am Abend war er dann zusammen mit Fußball-Urgestein ...
2019 schlenderte Schlagerstar Patrick Lindner durch die Fürstenberg-Weihnachtswelt. Am Abend war er dann zusammen mit Fußball-Urgestein Günter Netzer Gaststar bei der Schlossgala, deren Erlös der IMSED-Stiftung zugute kommt. | Bild: Roland Sigwart

Erstmals wird die Weihnachtswelt an vier Tagen stattfinden. Los geht es bereits am Donnerstag, 25. November, um 15 Uhr. Traditionell hatte die Weihnachtwelt immer mit einem kleinen Empfang begonnen.

„Wir wollen mit den vier Tagen ein bisschen die Besuchermassen entzerren“, erklärt Kerstin Tritschler. Spurlos gehen die Corona-Auflagen auch an der Weihnachtwelt nicht vorbei. Am Einfang wird es eine Teststation geben. Doch mit nur einem Zugang zur Weihnachtwelt lasse sich auch gut kontrollieren, dass die 3G-Regeln eingehalten werden.

Das Angebot der Fürstenberg-Weihnachtswelt ist auch für Organisatorin Massimiliana Fürstin zu Fürstenberg überaus verlockend. Beim ...
Das Angebot der Fürstenberg-Weihnachtswelt ist auch für Organisatorin Massimiliana Fürstin zu Fürstenberg überaus verlockend. Beim Huthändler in der Anspannhalle wird 2019 selbst die Fürstin schwach. | Bild: Roland Sigwart