Donaueschingen-Hubertshofen Die DLRG Ortsgruppe Hubertshofen wird auch in den nächsten zwei Jahren von der altbewährten Mannschaft angeführt. Darunter sind Vorsitzender David Preis, seine Stellvertreterin Stefanie Boma, der technische Leiter Johannes Preis, Schatzmeisterin Michaela Hauser, Schriftführerin Julia Albert sowie die Beisitzerin Stefanie Preis und Jugendleiterin Theresa Oschwald. Insgesamt hat die Ortsgruppe im vergangenen Jahr sechs Neuzugänge verzeichnet und kommt aktuell auf 115 Mitglieder. Vom Bezirk Schwarzwald-Baar berichtete dessen Vorsitzende Simone Schwanenberger. Dieser hat mittlerweile 3336 Mitglieder, das ist eine Steigerung von fünf Prozent. Neueintritte bestanden hauptsächlich aus Kindern und Jugendlichen, was sie als sehr positiv hervorhob, da es wichtig sei, die Kinder ans sichere Schwimmen zu bringen. In diesem Jahr feiert der Landesverband sein 100-jähriges Bestehen mit einem Festakt am Samstag, 31. Mai, in Karlsruhe.

In der Ortsgruppe Hubertshofen wurden Robin Knöpfle, Marius Butkus, Ronja Knöpfle, Marius Röhl und Yannick Röhl für zehn Jahre Mitgliedschaft geehrt. Bereits seit 25 Jahren sind Valerie Ziegler und Christian Knöpfle dabei. Mit dem „Minara“ in Bad Dürrheim konnte laut David Preis wieder ein Trainingsbad gewonnen werden. Die Trainingszeiten sind samstags von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr und montags von 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr. In der Freibadsaion findet jeden Dienstag ein Training statt, bei dem jeder mitmachen darf. In der vergangenen Saison wurden 24 Schwimmabzeichen abgenommen, alleine am Abzeichen-Tag elf. Dieser soll auch 2025 wieder angeboten werden. Der Schwimmkurs war mit zehn Kindern belegt. Anmeldungen für den diesjährigen Kurs können ab Dienstag, 1. April, erfolgen.

Geplant ist wieder ein Coktailabend im Freibad, ein Hüttenwochenende, ein Rettungsschwimmkurs. Das Freibad soll bereits vor den Sommerferien geöffnet werden, soweit Bademeister gefunden werden.