Vor einer Rekordkulisse kehrten die Narren nach zwei Jahren Pause zur Fastnachtseröffnung an den Hanselbrunnen zurück. Zunftmeister Michael Lehmann zeigte sich sehr beeindruckt von der großen Zuschauerschar, und musste erst einmal durchatmen.

Zunftmeister Michael Lehmann bei der Fastnachtseröffnung am Hanselbrunnen, links Narrenvater Alois Käfer.
Zunftmeister Michael Lehmann bei der Fastnachtseröffnung am Hanselbrunnen, links Narrenvater Alois Käfer. | Bild: Roger Müller

„Schließlich sind wir nach zwei Jahren Pause etwas aus der Übung“, Lehmann mit einem Lachen. Narrenvater Alois Käfer war es dann, der offiziell die närrischen Tage 2023 eröffnete.

Die Musikkapelle aus Aufen sorgt für die musikalische Umrahmung.
Die Musikkapelle aus Aufen sorgt für die musikalische Umrahmung. | Bild: Roger Müller

Mit dem Narrenmarsch der Musikkapelle Aufen machten dann die Hansel und Gretle in großer Zahl den Besuchern ihre Aufwartung, im Schlepptau die Stadthexen.

Zeremonienmeister Thomas Gantert begrüßt die Narrenschar, mit auf dem Bild die Musikapelle aus Aufen.
Zeremonienmeister Thomas Gantert begrüßt die Narrenschar, mit auf dem Bild die Musikapelle aus Aufen. | Bild: Roger Müller

Zeremonienmeister Thomas Gantert nahm dann die Hansel und Gretletaufe der Jungnarren vor, und im Anschluss ging es dann ins Zunfthaus in der Sennhofstraße, wo das Einläuten der närrischen Tage 2023 kräftig gefeiert wurde.

Thomas Gantert (links) nimmt den Junghasel und Gretle den Schwur auf die Narretei ab, rechts Obergretle Ljerka Dörle.
Thomas Gantert (links) nimmt den Junghasel und Gretle den Schwur auf die Narretei ab, rechts Obergretle Ljerka Dörle. | Bild: Roger Müller

In die Narrenzunft Frohsinn wurden folgende Junghansel und Gretle aufegnommen: Emil Schwer, Johanna Haberer, Lotta Schütz, Benedikt Müller, Theresia Hauger, Mathilda Bäurer, Aurelio Celestino, Elias, Theresia und Katharina Stelzl.

Auch zahlreiche Stadthexen nehmen an der Fastnachtseröffnung teil, sie haben am Fastanchtsfreitag mit den Schellenberghexen ihren großen ...
Auch zahlreiche Stadthexen nehmen an der Fastnachtseröffnung teil, sie haben am Fastanchtsfreitag mit den Schellenberghexen ihren großen Auftritt beim Hexenfeuer und Hexenball in den Donauhallen. | Bild: Roger Müller
Schon vor dem offiziellen Programm haben auch die Zuschauer bereits ihren Spaß.
Schon vor dem offiziellen Programm haben auch die Zuschauer bereits ihren Spaß. | Bild: Roger Müller