Am kommenden Sonntag, 6. April, ist es wieder so weit: Das Autohaus Henkel im Bräunlinger Ortsteil Unterbränd lädt alle Kunden, Geschäftspartner und Freunde des Hauses zum Frühlingsfest ein. In den Räumlichkeiten des Autohauses erwartet die Besucher ein informatives und unterhaltsames Programm. Zudem gibt es eine Tombola mit attraktiven Preisen. Neben schönen Sachpreisen beinhaltet der erste Preis einen Reisegutschein im Wert von 150 Euro. Der zweite Preis ist mit einem Tankgutschein im Wert von 80 Euro verbunden. Der Gewinner des dritten Preises darf bei der eintägigen Muttertagsausfahrt am 11. Mai teilnehmen.
Freuen dürfen sich die Besucher auf eine Vielzahl an Neu-, Jahres- und Gebrauchtwagen. Zudem wird es umfangreiche Infos zum Reiseprogramm 2025 im Autohaus Henkel geben. Ganztägig übernimmt der Trachtenbund Bräunlingen die Bewirtung der Gäste. Musikalisch unterhalten die Talheimer Straßenmusikanten die Gäste. Mit einem Stand ist zudem die Firma Liqui Molli vertreten. Freuen dürfen sich die Gäste zudem über eine Ausstellung von Barth‘s Hüsli Edelbrände.
Die Mehrtagesfahrten mit dem Reisebus starteten bereits im März mit einem Ausflug nach Venetien. Auch die nächsten drei Touren führen nach Italien. Vom 18. bis 22. April steht die Osterfahrt nach Sottomarina, einem großen Badeort an der südlichen Lagune von Venedig, auf dem Programm.
Südtirol ist das Ziel eines fünftägigen Ausflugs ab dem 1. Mai. Der Zauber der Berge lockt ebenso ab dem 18. Juni für fünf Tage bei einer weiteren Fahrt nach Südtirol. Österreich, vom 20. bis 27. Juli, Bremen vom 8. bis 13. August, erneut Italien vom 6. bis 13. September sowie eine Zweitagesfahrt ab dem 20. September zum Event „Rhein in Flammen“ sind weitere Höhepunkte im Programm, bevor die achttägige Abschlussfahrt ab dem 1. Oktober nach Kroatien das Jahresprogramm abschließt.
Bei den ebenfalls beliebten Tagesfahrten heißen die Ziele beispielsweise Stuttgart, Vierwaldstätter See, Ravensburg und Bad Waldsee oder Freudenstadt und Baiersbronn. Anmeldungen für die Reisen sind jederzeit unter www.henkel-reisen.de möglich. Zudem stehen die Mitarbeiter im Autohaus Henkel jederzeit für Anfragen bereit.
Das Autohaus Henkel in Bräunlingen-Unterbränd steht seit 64 Jahren für Qualitätsarbeit und einen großen Kundenstamm. Aktuell stehen zwölf Mitarbeiter im Unternehmen bereit, um sich der Wartung, Instandsetzung und Reparatur von Fahrzeugen aller Typen zu widmen. Neben diesen Serviceleistungen tritt das Autohaus Henkel als freie Werkstatt als Vermittler von BMW-Fahrzeugen auf, auch bei Jahres- und Gebrauchtfahrzeugen.
Geführt wird das Unternehmen mit von den drei Geschäftsführern Roswitha Wider (Verkauf), Werner Henkel (Werkstatt und Reisebus) sowie Brigitte Wider (Autoverwertung-Leitung). Seit vielen Jahren ist das Autohaus Henkel zudem ein zuverlässiger Partner bei Busreisen.
Das 1960 von Berta und Albert Henkel gegründete Unternehmen wurde im Jahr 1967 zum BMW-Händler. Zwischenzeitlich war das Autohaus auch Renault-Vertragshändler. Im Jahr 1970 stieg das Familienunternehmen in das Linienverkehr- und Reisebusgeschäft ein. 1988 kam die neue Ausstellungshalle hinzu. Ab 1988 übernahmen die drei heutigen Geschäftsführer. Viel investiert hat das Unternehmen ständig in den Werkstattbereich. Ständig werden neue Geräte angeschafft, um den Bestimmungen gerecht zu werden. Die Dekra- und GTÜ-Abnahmen sowie Abgasuntersuchungen sind ein weiteres Angebot des Autohauses Henkel. Fließend ist die Einführung von neuen Werkzeugen und Vorrichtungen im Werkstattbereich. Hier verfügt das Unternehmen mit Michael Wider und Christoph Wider über geschulte Kfz-Meister, die ihr Wissen ständig aktuellen Gegebenheiten anpassen.
Um die Herausforderungen zu meistern, sind Weiterbildungen gerade in der steigenden Nachfrage der E-Mobilität unabdingbar. Henkel, die Markenwerkstatt, bietet zudem ihren Kunden und Interessenten das ganze Programm an neuen Reifen an. Selbstverständlich ist es für die Kunden auch möglich, je nach Jahreszeit Sommer- oder Winterräder einzulagern.