Künftig werden die Bertsche Gastro GmbH aus Brigachtal und die Firma Eventcatering VS aus Schramberg gemeinsam die Bewirtung der Donauhallen übernehmen. Das hat der Gemeinderat Donaueschingen bei der vergangenen Sitzung einstimmig beschlossen. Geschäftsführer Rainer Bertsche zeichnet auch für das Brigachtaler Traditionsgasthaus „Löwen“ verantwortlich.

Das könnte Sie auch interessieren

Vereinsgrummeln

Bislang versorgte der Cateringservice Kummerländer „Vom Feinsten“ Besucher und Gäste in den Donauhallen. Auch bei Vereinsveranstaltungen. Das sorgte bei den Vereinen für Magengrummeln, konnten sie bei selbst organisierten Anlässen die Versorgung nicht in Eigenregie übernehmen. Das – neben der Kellnerei – ist ein großer Einnahmenfaktor für die Vereine. Sie verzichteten deshalb auf größere Veranstaltungen, weil schlicht zu wenig hängen blieb.

Vertrag läuft aus

Der Konzessionsvertrag mit Kummerländer läuft Ende August aus. Dann endet die Ära Kummerländer in den großen Donaueschinger Veranstaltungsräumen. Seit Inbetriebnahme der neuen Donauhallen hatte sich der Betrieb um die Gäste-Versorgung gekümmert. Aber warum hört Kummerländer nun auf?

Die Gründe

„Ich bin alleiniger Geschäftsführer und habe aus Altersgründen das Catering jetzt komplett aufgegeben. Darunter eben auch jenes für die Donauhallen“, erklärt Günther Kummerländer, Geschäftsführer der Kummerländer vom feinsten GmbH. Zwischenzeitlich hatte sich sein Sohn Jörg Kummerländer um die Geschäfte gekümmert, er ist mittlerweile jedoch Wirt der Öventhütte beim Öschberghof.

Das könnte Sie auch interessieren

Schon früher Thema

Schon Anfang 2019 wollte Kummerländer als Caterer der Donauhallen aufhören, um sich verstärkt dem Catering für die „kleinen und feinen“ Aufträge und Firmenevents zu widmen. Damals stimmte der Gemeinderat nichtöffentlich dafür, dass das Unternehmen einen neuen Vertrag erhält. Kummerländer war damals der einzige Interessent, nachdem ein anderer Caterer aus Donaueschingen seine Bewerbung zurückgezogen hatte.

Sieben Unternehmen

Vor der Abstimmung im Gemeinderat waren in einer öffentlichen Ausschreibung sieben Unternehmen kontaktiert worden. Die beiden Firmen aus Brigachtal und Schramberg hatten als Bietergemeinschaft an der Ausschreibung teilgenommen. Der Gemeinderat stimmte dem gemeinsamen Angebot nun zu.