Einmal mehr lockte das Donaueschinger Herbstfest ein großes Publikum in die Donaueschinger Innenstadt. Am Samstagnachmittag wälzten sich trotz der kühlen Witterung wahre Menschenmassen in beide Richtungen durch die Karlstraße. Zum 50. Jubiläum der beliebten Veranstaltung hatten die Verantwortlichen einige zusätzliche Höhepunkte eingeplant.

So startete man bereits am Freitagabend, 4. Oktober, mit der Swr3-Party auf dem Rathausplatz. Pünktlich zu Beginn um 19 Uhr hatte es aufgehört zu regnen, bunte Lichter sorgten für eine ganz besondere Stimmung und DJ Joss Kochhann hatte das Publikum mit bekannten Stimmungshits sofort auf seiner Seite. Vor der Bühne herrschte eine Riesenstimmung und auch so mancher Kuscheltier-Elch wechselte den Besitzer. Für das leibliche Wohl sorgten verschiedene Stände rund um den Platz.

Das könnte Sie auch interessieren

Am Samstagmorgen, 5. Oktober, startete das Fest dann offiziell mit dem Bieranstich. Rund 60 Stände verwandelten die Karlstraße in eine Festmeile. Viel geboten wurde für die kleinen Gäste. Es gab Kinderschminken, Karussells in zwei Größen und eine Hüpfburg, die pausenlos belegt war und eine Zauber- und Kasperlebühne. Gerne versorgte sich der Nachwuchs auch mit Zuckerwatte und selbst gemachtem Popcorn. Gut besucht war auch das in den letzten Jahren zur Tradition gewordene Bobbycar-Rennen.

Da freut sich der sechsjährige Yannik Mühlbach aus Aldingen: Beim Training zum Bobbycar-Rennen stimmt die Zeit
Da freut sich der sechsjährige Yannik Mühlbach aus Aldingen: Beim Training zum Bobbycar-Rennen stimmt die Zeit | Bild: Lutz Rademacher

Gute Laune zum Mitmachen

Die älteren Kinder besuchten auch die Soldaten vom Jägerbataillon 292, um in einem Transportpanzer GTK Boxer probe zu sitzen. Unumstrittener Höhepunkt für Eltern und Kinder war jedoch die „Donikki“-Kinder-Mitmach-Party, die von 13 bis 14.30 Uhr auf der Bühne am Hanselbrunnen zu Gast war.

Kinder und Eltern sind gleichermaßen begeistert von der „Donikki“-Kinder-Mitmachparty auf der Bühne am Hanselbrunnen.
Kinder und Eltern sind gleichermaßen begeistert von der „Donikki“-Kinder-Mitmachparty auf der Bühne am Hanselbrunnen. | Bild: Lutz Rademacher

Eine Gute-Laune-Konzert-Party zum Mitsingen, Mittanzen und Mitlachen, die dreifach mit dem Deutschen Kindermusikpreis ausgezeichnet wurde. Kinder auf der Bühne und Eltern mit Kindern vor der Bühne tanzten und sangen begeistert mit dem Animationsteam Annalena und Janina. Davor waren auf der Bühne die Bläserklassen und die Schülerband der Realschule aufgetreten.

Das könnte Sie auch interessieren

Im Zeichen der Städtepartnerschaft

Die Bühne auf dem Rathausplatz war anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft mit Saverne Künstlern aus der Partnerstadt vorbehalten. Unter anderem eine Revue- und Varieté-Show, die Chanson-Sängerin Hélene 60 oder die Formation „Babbel“, die mit deutschen, französischen oder elsässischen Texten auftrat. Rund um den Platz lockte ein französischer Markt mit besonderen kulinarischen Spezialitäten.

Das könnte Sie auch interessieren

Auf der Karlstraße sorgten unzählige Vereine für das leibliche Wohl der Besucher. Etwas Besonderes hatte sich die „Hans Heini Narro“ aus Allmendshofen einfallen lassen. An ihrem Stand „Einarmiger Ritter“(Bandit) standen die Besucher Schlange, um das Automatenspiel mit echten Personen „Live“ zu spielen.

Am Stand der „Hans Heini Narro“ stehen viele an, um einmal live einarmiger Bandit zu spielen: Robert Widowistch (von links), Elvira ...
Am Stand der „Hans Heini Narro“ stehen viele an, um einmal live einarmiger Bandit zu spielen: Robert Widowistch (von links), Elvira Eiban und Christof Eiban. | Bild: Lutz Rademacher

Schließlich lässt sich die Sonne blicken

Gegen Spätnachmittag kam die Sonne dann noch raus und das eigentliche Herbstfest neigte sich seinem Ende zu. Doch das Jubiläumsfest war noch lange nicht zu Ende. Während die einen ihre Stände abbauten, versorgten andere weiter unzählige Besucher, die geblieben waren, um an der Bühne am Hanselbrunnen die Auftritte der Cover-Bands „RES-Q“ und „Knutschfleck“ zu feiern.

Ein Mini-Kinderkaroussell macht es möglich: Die acht Monate alte Flavia hat einen Riesenspaß bei ihrer ersten Runde überhaupt zusammen ...
Ein Mini-Kinderkaroussell macht es möglich: Die acht Monate alte Flavia hat einen Riesenspaß bei ihrer ersten Runde überhaupt zusammen mit Mama Solca Hafsi | Bild: Lutz Rademacher

Für die, die es etwas ruhiger haben wollten, gab es mit auf dem Rathausplatz mit dem Auftritt des französischen Stars Pascal Vecca ab 21 Uhr ein Kontrastprogramm mit englischen Hits, eigenen Popsongs und beliebten Chanson-Klassikern. Gegen Mitternacht ging ein gelungenes Jubiläumfest an einem schönen, abwechslungsreichen, aber kühlen Herbstabend zu Ende.