Die Schließung sämtlicher Schulen und Kindertagesstätten/Kindergärten hat das Land Baden-Württemberg bekanntlich ab dem heutigen Dienstag angeordnet. Eine städtische Betreuung von Kindern wird es nicht geben, die Stadt Furtwangen verweist auf die einzelnen Einrichtungen.
Alle Schulen und Kitas bis 20. April dicht
Sämtliche Schulen, Kindergärten und das Kinderhaus sollen demnach in Furtwangen bis zum 20. April geschlossen bleiben, teilte die Stadtverwaltung gestern mit. Das stellt berufstätige Eltern zum Teil vor massive Probleme. Denn wer keine Verwandten oder bereitwillige Nachbarn hat, die die Kinder betreuen können, muss entweder mit dem Arbeitgeber über Home-Office oder Freistellungen verhandeln oder andere Lösungen suchen.

Notfallbetreuung nur in bestimmten Fällen
Eine Lösung könnte eine Notfallbetreuung an einem öffentlichen Ort sein. Bürgermeister Josef Herdner sagte im Gespräch mit unserer Zeitung, dass einzelne Kindergärten beabsichtigen, eine Notfallbetreuung anzubieten, sofern entsprechender Bedarf besteht. „Wer Interesse hat, soll sich an die entsprechende Kindergartenleitung wenden“, sagte Herdner. Allerdings sei das Betreuungsangebot nur besonders betroffenen Familien vorbehalten.
Keine Vereinsaktivitäten bis 20. April
Die Stadt hat die Bevölkerung aufgerufen, größere Menschenansammlungen zu vermeiden. „Wir haben die Vereine aufgefordert, ihre Aktivitäten bis 20. April einzustellen. Darunter fallen sämtliche Jahreshauptversammlungen und Veranstaltungen sowie Proben und Trainingsaktivitäten“, so Herdner in einem Schreiben.
Nur im engsten Familienkreis
Seitens der Stadt würden alle Veranstaltungen im gleichen Zeitraum abgesagt. Dies gelte auch für den am 3. Mai vorgesehenen verkaufsoffenen Sonntag mit Naturpark-Markt sowie für die Bildungsmesse am 9. Mai. Bestattungen dürften nur im engsten Familienkreis stattfinden, gleiches gelte auch für Trauungen.
Stark eingeschränkter Zugang zum Rathaus
Auch für die Stadtverwaltung wird es Einschränkungen geben. Herdner: „Vorsorglich haben wir das Bürgerbüro geschlossen und den Publikumsverkehr im Rathaus eingestellt. In dringenden Fällen können Sie unsere Mitarbeiter wie gewohnt telefonisch kontaktieren. Grundsätzlich steht Ihnen unsere Telefonzentrale unter 07723/939-0 für Auskünfte zur Verfügung.“
Wochenmarkt darf weiterlaufen
Eine Sondersituation ist der Wochenmarkt, der der Versorgung mit Lebensmitteln dient. Er findet wie gewohnt statt, aber die Stadtverwaltung bittet auf räumlichen Abstand zu anderen Kunden zu achten.
„Jetzt zusammenhalten“
„Wir müssen jetzt zusammenhalten und das Beste aus der Situation machen“, sagte Herdner. Er rief die Bevölkerung zur Besonnenheit und für Verständnis auf.