Furtwangen – Illegale Müllentsorgung am Schönenbacher Friedhof, darüber musste verärgert und frustriert Ortsvorsteher Ralph Wehrle in der Sitzung des Ortschaftsrates berichten. In der vergangenen Woche entdeckte er in den Müllcontainern am Schönenbacher Friedhof Unmengen von Hausmüll. Alle drei Container für Kunststoffabfälle, Biomüll und Restmüll waren mit unzähligen Müllsäcken gefüllt.

„Hier wurde im großen Stil abgeladen. Es sieht aus, als ob hier eine Wohnung geräumt wurde“, erklärte Wehrle. Küchenabfälle, Verpackungen, Teppiche oder gar ein Kinderwagen sind in den jetzt überfüllten Containern zu finden. Wehrle hat hier aber auch sofort Anzeige beim Ordnungsamt erstattet. Dabei gab es Hausmüll in den Containern schon immer wieder einmal, aber in kleineren Mengen. Eine Zeit lang war es sogar besser geworden. Aber jetzt wurde es wieder stärker.

Genauso, so Wehrle, könne man in den Mülleimern am Parkplatz an der Alemannenstraße unterhalb des Ziriakenhofs Müllsäcke sehen, die dann von den Mitarbeitern des Straßenbauamts entsorgt werden müssen.

Die Ortschaftsratsmitglieder fordern daher jetzt die Bürger auf, gerade rund um den Friedhof aufmerksam zu sein und eventuelle Beobachtungen zu melden. Denn inzwischen seien die Müllsünder so dreist und laden sogar ab, wenn Zuschauer in der Nähe sind. Nun stellen sich folgende Fragen: Wer hat etwas gesehen? Hat jemand in der vergangenen Woche etwas rund um die Müllcontainer beobachtet? Ortsvorsteher Wehrle schätzt, dass dieser Müll dort zwischen Dienstag, 3. Dezember, und Donnerstag, 5. Dezember gebracht wurde.

Nicht zu vergessen ist, dass die zusätzliche Leerung der vollgestopften Mülltonnen auf Kosten aller Gebührenzahler erfolgt – die Müllsünder sind also nicht nur gedankenlos, sondern treiben ihr Unwesen auch auf Kosten der Allgemeinheit. Und das kann die Dreckspatzen Bußgelder kosten – unsachgemäße oder wilde Müllentsorgung in der freien Landschaft ist teuer.