Furtwangen Großer Erfolg für Kai und Rebecca Schartel aus Furtwangen: Das sportliche Lehrerpaar hat die Deutsche Meisterschaft der funktionalen Fitness (DBVfF) in der Kategorie „Teams of 2 Mann/Frau“ für sich entschieden, heißt es in einer Pressemitteilung.

Der zweitägige Wettkampf in Düsseldorf habe mit insgesamt sechs Workouts höchste Anforderungen an Kraft, Ausdauer, Technik und Teamarbeit gestellt – und genau darin glänzten die beiden Athleten. Gleich im ersten Workout setzten Kai und Rebecca ein klares Zeichen. Über 25 Minuten hinweg galt es, auf dem Rudergerät möglichst viel Distanz zurückzulegen – während jeweils der andere Partner mit einem 20 Kilogramm schweren Sandsack eine 400-Meter-Runde absolvierte. Die beiden Furtwanger überzeugten mit perfekter Abstimmung und Ausdauer und sicherten sich direkt den ersten Sieg.

Noch deutlicher fiel ihr Erfolg im zweiten Workout aus, bei dem Kraft gefragt war. Kai Schartel bewältigte drei Wiederholungen im olympischen Umsetzen mit einem beeindruckenden Maximalgewicht von 140 Kilogramm, während Rebecca Schartel drei Überkopfkniebeugen mit 70 Kilogramm absolvierte – ein herausragendes Ergebnis, das ihnen mit großem Abstand den zweiten Tagessieg einbrachte.

In den vier folgenden Workouts, die unter anderem Kraftausdauer sowie schnelle und komplexe turnerische Bewegungsabfolgen beinhalteten und ein hohes Maß an technischer Präzision verlangten, blieb das Paar durchgehend stabil. Ihr schlechtestes Ergebnis war ein dritter Platz. Besonders in den Bodyweight- und Power-Workouts kam ihre eingespielte Teamdynamik zur Geltung. Dank dieser starken Gesamtleistung entschieden sie den Mehrkampf am Ende verdient für sich.

Für Kai und Rebecca Schartel, die im Alltag gemeinsam am Otto-Hahn-Gymnasium in Furtwangen unterrichten, ist der Titel mehr als ein sportlicher Erfolg. „Wir trainieren oft früh vor dem Unterricht oder spät am Abend – wir sind froh, dass wir uns für die ganze Arbeit selbst belohnt haben und im Team macht es einfach besonders Spaß“, sagt Rebecca Schartel.