Furtwangen Im Rahmen des Stadradlens fand vor dem Rathaus Furtwangen ein Rad-Check-Vormittag statt. Radfahrer und Radfahrerinnen konnten spontan ihre Räder von den fachkundigen Mechanikern von Zweirad Hug überprüfen lassen. Dabei standen die sicherheitsrelevanten Bauteile wie Bremsen, Licht und Klingel im Vordergrund, berichtet die Stadt. „Kleinere Mängel konnten sofort und kostenlos behoben werden, ein klasse Service“, so Alexandra Bursian vom Organisationsteam.

Es wurden vor allem E-Bikes gecheckt und auf Fahrsicherheit geprüft. Bei der Wartung der recht schweren E-Bikes halft der Fahrrad-Montageständer von Kettlife4bike von Ketterer Antriebe. Auch Studierende und Familien mit Kindern nutzen den Rad-Check und ließen Straßenräder und Kinderfahrräder überprüfen. Auch Schuhe & Sport Klausmann präsentierte verschiedene Produkte rund um das Thema Radfahren wie Helme, Flaschen, Schlösser und Kleidung. Außerdem konnte man sich bei Florian Klausmann über die vielseitigen Produktneuheiten auf dem Markt informieren. Die Stadt Furtwangen bedankte sich bei den Besuchern für ihr reges Interesse und bei den lokalen Unternehmen für ihr Mitwirken.

Die Aktion Stadtradeln 2025 läuft noch bis zum 21. Juli. Auf die fleißigsten Teilnehmer warten am Ende auch attraktive Preise. Wer noch dabei sein möchte, kann sich unter www.stadtradeln.de/furtwangen, www.stadtradeln.de/voehrenbach, oder www.stadtradeln.de/guetenbach anmelden.