Furtwangen – Toll war der Umzug bei bestem Wetter in Neukirch. Voran ging der Elferrat, gefolgt von der Garde. Zu dieser gehörten neben den Balletttänzerinnen noch eine Jugendgarde. Für närrische Klänge sorgten die Nebelkrähen. Die Bregeme-Wieble verteilten Süßigkeiten an die vielen Zuschauer am Straßenrand. Dahinter liefen etwas schaurig die Neukircher Werwölfe. Die größte Gruppe bildeten die Hexen der Sportfreunde Neukirch. Ihre Opfer wurden im Karussell auf dem Wagen im Kreis gedreht. Auch die Narrenzunft Furtwangen war vertreten.
Sportlich zeigte sich der Gemeinderat: Auf einem auf einem Pritschenwagen aufgebauten Turm zeigte sich das Sportkomitee, gefolgt von zwei Bobs. Aus der Glashütte waren die Lochhexen mit dabei. Ebenso liefen die Hohdähler Weihermale mit. Einen Mottowagen hatte die Fasnetgruppe der Sportfreunde Neukirch. Sie zeigten sich als Köhler.
In der Halle zeigten dann die 18 Mädchen der Jugendgarde ihr Können. Das Narrenballett tanzte zu Melodien aus „Bibi und Tina“. Den Tanz hatten Sylvia Eschle und Michaela Dorer einstudiert. Sie wurden unterstützt von Lena Tesch und Fabienne Schwer. Mit Fasnetliedern machten die Nebelkrähen Stimmung, zudem spielte das Duo Cordial zur Unterhaltung auf.