Mit dem traditionellen Pfarrbuckfest feiert der Musikverein Aulfingen am kommenden Wochenende das „Fest der Feste“. Das dreitägige, längst zu einem Markenzeichen gewordene Event, bildet auch in diesem Jahr wieder einen Höhepunkt im jährlichen Veranstaltungsreigen des geselligen Dorfes im Aitrachtal.
Im Vorfeld hat das Team um die Vorsitzenden Cornelia Burgert, Kai Amma und Thomas Bernauer, unterstützt von einer großen Zahl freiwilliger und engagierter Helfer, mit einer großen Leistung eine beispielhafte Infrastruktur für die weithin bekannte Veranstaltung geschaffen.
Das attraktive Programm beinhaltet über die Festtage den Auftritt von fünf befreundeten Musikkapellen. Die Veranstaltung wird somit gleichsam ein Festival der Blasmusik. Der obligatorische Bieranstich, vollzogen von Bürgermeister Martin Numberger und Ortsvorsteher Fabian Setz, markiert am Freitag ab 18.30 Uhr den Festauftakt. Auf einer großen Leinwand können die Festgäste am Abend das EM-Eröffnungsspiel Deutschland-Schottland erleben. Um neue Kräfte zu sammeln, wird erst wieder am Sonntag gefeiert. Los geht es mit dem Frühschoppen um 11 Uhr. Durchgehend gibt es Blasmusik bis 15 Uhr. Unter dem Titel „Ellis Tanzraum“ präsentiert die Tanzlehrerin mit Kindern aller Altersgruppen Tanzvorführungen. Anschließend ist weiter musikalische Unterhaltung geboten.
Am Montag geht es nochmals in die Vollen. Das Handwerkervesper beginnt um 17.30 Uhr. Anschließend haben über mehrere Stunden die „Weibsbilder“ ihren Auftritt. Die aus verschiedenen Ecken aus dem Hegau und darüber hinaus kommende Gruppe bietet gesangliche und musikalische Frauenpower und macht richtig Stimmung mit Titeln bekannter Volkslieder, aber auch modernen Schlagern von Helene Fischer, Nena und weit darüber hinaus.
Mit einem kulinarischen Angebot ist an allen Festtagen für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Auf dem reichhaltigen Speiseplan steht am Sonntag zum Mittagstisch eine besondere Spezialität ganz oben: Serviert wird pikante Rinderzunge.
Der Name des Festes geht auf die Besonderheiten des Ortes der Veranstaltung zurück. Einst befand sich auf dem etwas erhöhten Festgelände der Pfarrgarten, welcher dem jeweiligen Ortspfarrer für den Gemüseanbau zur Verfügung stand. Bereits vor Jahren wurde auf dem ehemaligen Gartengelände, das nicht mehr bewirtschaftet wurde, ein Festplatz geschaffen. Unter einem überdimensionalen Schirm kann bei jeder Witterung genüsslich gefeiert werden.
Das Programm
- Freitag 14. Juni: Ab 18.30 Uhr offizieller Bieranstich mit Unterhaltung durch den Musikverein Ehingen, 21 Uhr: Übertragung des EM-Eröffnungsspiels Deutschland-Schottland
- Sonntag, 16. Juni: Ab 11 Uhr Frühschoppen mit dem Musikverein Buchheim, ab 13 Uhr mit dem Musikverein Tuningen; 15 Uhr: Ellis Tanzvorführungen. Ab 16 Uhr Blasmusik mit dem Musikverein Neuhausen ob Eck.
- Montag, 17. Juni: 17.30 Uhr: Handwerkervesper mit der Feuerwehrkapelle Pfohren; 20-23 Uhr: Gesanglicher und musikalischer Frauenpower mit der Gruppe Weibsbilder.