Immendingen Der Ippinger Windpark Amtenhauser Berg mit Erweiterung in Richtung Zimmern sowie der Windpark Junge Donau und drei Freiflächen-Photovoltaikanlagen sind auf Immendinger Gebiet als „regional bedeutsam“ in der Fortschreibung des Regionalplans Schwarzwald-Baar-Heuberg aufgenommen. Im Rahmen des Beteiligungsverfahrens wurde die Gemeinde Immendingen nun wieder zu den ausgewiesenen Konzentrationszonen gehört und der Gemeinderat stimmte den Flächen zu. Vorsorglich „etwaiger möglicher Flächen-Zumeldungen der Stadt Bad Dürrheim“ betonten Verwaltung und Gemeinderat aber, dass man sich entschieden gegen einen Umschluss des Ortsteils Ippingen mit Windkraftanlagen wendet.
Kritik an Bad Dürrheimer Plänen
Bei der ersten Beteiligungsrunde zu dem Thema vor gut einem Jahr hatten Pläne der Nachbarstadt Bad Dürrheim, im Bereich des Immendinger Ortsteils Ippingen eine neue Vorrangfläche für den Bau von Windkraftanlagen auszuweisen, heftige Kritik von Gemeindeverwaltung, Gemeinderat und Bürgern ausgelöst. Auf zwei Seiten des Dorfes existieren bereits zwei Windparks mit jeweils fünf Windkraftanlagen. Kämen jetzt auch noch in Richtung Bad Dürrheim weitere Windräder hinzu, wäre Ippingen von Windkraftanlagen „umzingelt“, wie es eine Bürgerin bei der Gemeinderatssitzung im März 2024 beschrieb. Nun ist allerdings in der Fortschreibung des Regionalplans weiterhin keine dritte Vorrangfläche auf Gemarkung Ippingen ausgewiesen. Bürgermeister Manuel Stärk betonte bei der jüngsten Sitzung des Gemeinderats: „Wichtig ist, dass die von Bad Dürrheim damals geforderte Fläche keinen Eingang in den Regionalplan gefunden hat, sodass ein Umschluss von Ippingen zumindest nicht Gegenstand der Regionalplanung ist.“ Die Gemeinde bleibe aber dennoch vorsorglich bei ihrer Forderung und halte dies auch schriftlich in ihrer Stellungnahme zur Fortschreibung der Planung fest, so Stärk. Tatsächlich hieß es dann auch im Beschlussvorschlag des Gemeinderats, wenn Bad Dürrheim auf Ippinger Gemarkung weitere Vorrangflächen hinzu melde, „wird diesem Ansinnen weiterhin entschieden entgegengetreten.“
Was die Fortschreibung des Regionalplans angeht, so sieht der Entwurf folgende Veränderungen im Immendinger Bereich vor: Die Konzentrationszone Windkraft auf dem Amtenhauser Berg bei Ippingen wird durch eine zweite Fläche in Richtung Zimmern auf 157,2 Hektar erweitert. Die Fläche der bestehenden Windkraftanlage „Junge Donau“ im Bereich Ippingen, Immendingen, Tuttlingen wird mit 37,1 Hektar neu in die Planung aufgenommen. Damit sind auf Immendinger Gemarkung insgesamt 194,3 Hektar für Windenergieanlagen ausgewiesen.
Drei Flächen für Photovoltaik
Zur Umsetzung der Landesflächenziele werden bei der Fortschreibung außerdem drei neue Bereiche für Flächen-Photovoltaik vorgesehen, einer bei der Bahnbrücke der Landesstraße 5928 am Hattinger Bahnhof sowie zwei entlang der Autobahn bei Mauenheim. Der Realisierung der Anlagen in Mauenheim hat der Gemeinderat im vergangenen Dezember bereits zugestimmt. Laut Beschluss der jüngsten Sitzung hat das Gremium „grundsätzlich keine Bedenken“ gegen die ausgewiesenen Flächen, mit Ausnahme der ausdrücklichen Ablehnung im Fall Ippingen. Die Zustimmung erfolgte bei einer Gegenstimme.