Königsfeld – Glück mit dem Wetter, viele Besucher, zufriedene Schauspieler – die Bilanz des zurückliegenden Burgspektakel-Jubiläums ist rundum positiv. „Das war eine gigantische Gemeinschaftsleistung“, erklärt Andrea Hermann beim Gespräch mit dem SÜDKURIER. Ende Juli fiel der letzte Vorhang auf der Burgruine Waldau.
Die Premiere der Krimi-Komödie musste abgebrochen und zu einem späteren Zeitpunkt fortgesetzt werden. Die letzte Aufführung endete im Regen. Dennoch freuen sich die Macherinnen des Burgspektakels über insgesamt gute Wetterbedingungen während des Veranstaltungszeitraums. Beide Gastspiele und die Kindertheateraufführungen konnten in der romantischen Kulisse der Burgruine stattfinden. Der Tübinger Kabarettist Helge Thun war zum dritten Mal beim Burgspektakel und hatte quasi ein Heimspiel. Zum Musikabend mit Red Bazz waren sogar Besucher aus Offenburg angereist. „Das war ein traumhafter Sommerabend, bei dem alle Altersgruppen getanzt haben“, erinnert sich Uschi Biebinger vom Verein Burgspektakel Königsfeld.
„Es sind alle glücklich und zufrieden und haben eine gute Zeit zusammen gehabt“, beschreibt Verena Müller-Möck die Stimmung der Schauspieler. Sie freut sich über die positive Resonanz des Publikums. Das Abholen in der „Burgschänke“ mit dem musikalischen Vorprogramm und die liebevolle Bewirtung des Sekthäusle-Teams in stilechter Aufmachung habe beim Eintauchen in die Geschichte geholfen. Als Regisseurin habe sie den Wunsch, dass die Leute nach Hause gehen und sagen: „Das war ein schöner Sommerabend“, beschreibt Verena Müller-Möck ihren künstlerischen Anspruch. „Dazu haben alle beigetragen.“
Auch zahlenmäßig ist die Bilanz postiv. Rund 2000 Besucher waren beim Burgspektakel. Die Abrechnungen sind noch nicht beendet. Dennoch ist Andrea Hermann sicher: „Finanziell sieht es gut aus.“ Dies sei den vielen Besuchern und den treuen Sponsoren zu verdanken. „Die Sparkasse Schwarzwald-Baar ist seit 25 Jahren unser Hauptsponsor“, erklärt die Kurgeschäftsführerin. Die Stadt stelle ihre Mitarbeiter der Tourist-Info und des Bauhofs zur Verfügung. Dennoch: „Ohne die Ehrenamtlichen vom Verein könnte das Burgspektakel nicht realisiert werden“, ist Hermann überzeugt.
Nach dem Burgspektakel ist vor dem Burgspektakel – das nächste Kulturprogramm auf der Burgruine Waldau wird schon geplant: Im nächsten Jahr feiert die Gesamtgemeinde Königsfeld ihr 50-jähriges Jubiläum. Vom 11. bis 27. Juli 2025 findet das nächste Burgspektakel sechs Wochen nach den städtischen Feierlichkeiten statt.