Königsfeld – Zum Jahreskonzert eingeladen hatteder Musik- und Trachtenverein Neuhausen ins Haus des Gastes in Königsfeld. Dort erlebten die Besucher zwei überaus ansprechende Auftritte der Jugendkapelle und des Hauptorchesters.

Mit Madeleine Dold präsentierte sich die Jugendkapelle unter neuer Leitung. Die beiden aufgeführten Titel, „Let it be“ von den Beatles und das aus der Feder von Alan Silvestri stammende „The Avangers“, ließen mit den ersten Akkorden Freude im Publikum aufkommen. Geschickt setzte die Dirigentin Klarinetten, tiefes und weiches Blech in musikalische Szenen um. Mit betontem Rhythmus wurden die Kompositionen im Takt gehalten. Ohne die Zugabe von „Pirates oft he Caribbean“ konnte sich die Jugendkapelle nicht von der Bühne verabschieden. Den Part der Titelansage hatte Chiara Hübsch übernommen. Der Ehrenvorsitzende Hansjörg Kammerer hatte während der Dirigentenfortbildung von Madeleine Dold die Orchesterleitung übernommen. Unter reichlichem Applaus verabschiedete sich das Jugendorchester von der Bühne.

Auch das Hauptorchester hatte etwas Neues aufzuweisen. Vor einem Jahr hatte Dorothea Tischler das Orchester übernommen. Das Jahreskonzert mit dem wohlklingenden Titel „Film & Hollywood“ hatte schon beim Studium des Programms das Publikumsinteresse geweckt. Der erste öffentliche Auftritt mit der neuen Dirigentin entwickelte sich mit zunehmender Konzertdauer zum echten Erlebnis. Willig folgten Musikerinnen und Musiker ihren kaum vernehmbaren Hinweisen, das Orchester steigerte sich von Titel zu Titel.

Mit dem letzten Titel „The Muppets“ wurde an die eigene Kindheit erinnert. Schnell kamen die beiden Balkonbruttler Statler und Waldorf in den Sinn. Der musikalische Wiedererkennungswert der beteiligten Figuren wie Kermit, der Frosch, Fonzie-Bär oder das Tier ließen so manchen Fuß im Takt wippen. Nach einer Zugabe verabschiedete sich das Orchester mit „Tochter Zion“ vom Publikum.