Königsfeld – Das Nahversorgungsangebot in Königsfeld ist um ein Geschäft reicher und das Angebot um ein Warensortiment vielfältiger. In der Ortsmitte von Königsfeld, Friedrichstraße 9, hat eine Filiale des Brantner Bäcks aus Hardt eröffnet. Dort können Kunden jetzt an sieben Tagen in der Woche täglich ofenfrisches Brot, Brötchen und andere Backwaren bekommen.

Über Hardt, Sulgen und Schramberg hinaus, wo der Brantner Bäck mehrere Cafés und Backgeschäfte betreibt, hat sich das Unternehmen seit Jahrzehnten einen guten Ruf gebacken. Mit der Eröffnung der modern gestalteten Filiale erweitert der Brantner Bäck sein Filialnetz nun um einen weiteren Standort. Die Filiale in Königsfeld ist dabei nach der in Mönchweiler erst die zweite im Schwarzwald-Baar-Kreis. Bislang konzentrierte sich der Brantner Bäck darauf, seine Produkte überwiegend rund um Schramberg anzubieten.

Weshalb das Unternehmen sich gerade Königsfeld als neuen Standort ausgewählt hat, erläutert Julia Meier. Sie ist die rechte Hand des Inhabers und für die Personalangelegenheiten zuständig. „Wir hatten noch freie Kapazitäten. Unser Fahrer beliefert die Filiale in Mönchweiler, da liegt Königsfeld an der Strecke“, sagt sie. Ob das Unternehmen mit Hauptsitz in Hardt künftig weitere Standorte im Schwarzwald-Baar-Kreis eröffnen möchte? „Weitere Filialen sind nicht geplant“, so Meier.

Zu bieten hat der Brantner Bäck neben einer großen Brot-, Brötchen- und Laugengebäckauswahl auch ein großes Angebot an süßen und herzhaften Backwaren. Gebacken wird täglich mehrmals frisch. Im Tagescafé lassen sich die Backwaren auch gleich bei einer Tasse Kaffee genießen.

Die Filiale in Königsfeld wird geleitet von Kim Merkle. Die 19-Jährige ist frisch gebackene Bäckereifachverkäuferin und hat ihre beim Brantner Bäck absolvierte Ausbildung gerade erfolgreich abgeschlossen. Als Stammverkäuferin wird Rosa Sammaritano ebenfalls täglich in der Filiale sein. In den ersten Wochen wird das Duo zudem von Renate Herzog-Epting unterstützt.