Königsfeld – Sabine Schuh ist als Ortsvorsteherin von Neuhausen im Amt bestätigt worden. Zum Stellvertreter wählte der Ortschaftsrat Daniel Singer. Der Gemeinderat muss die Wahl noch bestätigen.

Bürgermeister Fritz Link zog eine Leistungsbilanz des bisherigen Ortschaftsrats Neuhausen und der Gesamtgemeinde. Der Bürgermeister sagte, dass die vorrangigen Pflichtaufgaben der Ausstattung der Feuerwehr gehörten. So wurden zur Beschaffung des Mannschaftstransportwagens (MTW) 36.800 Euro aufgewendet. Insgesamt sind für die Feuerwehr in der Gesamtgemeinde 960.000 Euro aufgebracht worden. Weiterhin wurden Mittel für die Schulen, Kindergärten-Erweiterungen bereitgestellt. Link erwähnte auch die Generalsanierung der Grundschule in Königsfeld.

In Neuhausen wurde die Digitalisierung vorangetrieben. Ebenso wurden der Bebauungsplan Lotterwiesen und die Erweiterung des Gebietes Schweizeräcker vorangebracht. Insgesamt sind 2,3 Millionen Euro in den Bereich der Wohnbauentwicklung geflossen, erwähnte Link. Für Straßen und den barrierefreien Umbau der Bushaltestelle sind 60.000 Euro aufgebracht worden. 88.000 Euro sind für Abwasser und 40.000 Euro in die neu umgesetzte Friedhofkonzeption gesteckt worden. Für den Breitbandausbau waren es 1,7 Millionen Euro.

Bernd Hummel wurde für zehn Jahre Mitarbeit im Ortschaftsrat ausgezeichnet und verabschiedet. Er wurde mit der Ehrennadel des Gemeindetages Baden-Württemberg und dem kleinen Ortswappen Neuhausen ausgezeichnet. Seit 20 Jahren gehört Sabine Schuh zum Ortschaftsrat, ist seit sieben Jahren Ortsvorsteherin und seit 2019 auch Gemeinderätin. Geehrt und ausgezeichnet wurde Sabine Schuh durch Gemeindetag und Städtetag Baden-Württemberg. Ronny Schlenker gehört seit zehn Jahren dem Ortschaftsrat an. Er wurde mit der Ehrennadel des Gemeindetages ausgezeichnet.

Fritz Link verpflichtete den neuen Ortschaftsrat, dem Andrea Leithold, Sabine Schuh, Fabian Hummel, Stefan Schorpp, Daniel Singer und Ronny Schlenker angehören. In offener Wahl wurde Sabine Schuh als Ortsvorsteherin gewählt. Zum Stellvertreter wählte das Gremium Daniel Singer. In der Gemeinderatsitzung am 9. Oktober wird die Wahl wohl problemlos bestätigt. Bis dahin sind Sabine Schuh und Daniel Singer geschäftsführend im Amt.