Königsfeld – In den Sommerferien Kunstgenuss für Feriengäste und Daheimgebliebene zu ermöglichen, das ist die Idee von Alexander Höllwarth. Er hat bewusst für die Ferienzeit eine Sommerausstellung in seiner Galerie K3 anberaumt und zeigt Werke gleich von sieben Künstlerinnen und Künstlern.

Höllwarths Intention ist, dass in der Ferienzeit auch Menschen, die sonst wenig Berührungspunkte mit Kunst haben, sich die Zeit nehmen, um sich in Reihe und bewusst mit dem Thema Kunst und dem Angebot in Königsfeld auseinanderzusetzen. Ein weiteres Ziel war, die Werke von Künstlern unterschiedlicher Genres zu kombinieren. Für seine Sommerausstellung hat Höllwarth Velia Dietz, Miriam Huschenbeth, Nicole Reuther, Zeljko Rusic, Frank Teufel, Danielle Zimmermann und Moritz Dümmel gewinnen können. Letzterer stellte seine Kunst gerade solo in der Galerie K3 aus.

Die Sommerausstellung soll unterschiedliche Genres, von Upcycling (Dietz), Popart (Zimmermann), Scherenschnitte (Huschenbeth), japanischen Tuschemalereien (Reuther) und graffitiartige Kohlezeichnungen und großformatige Objektgemälde zusammen mit den Werken von Frank Teufel und Plastiken und Skulpturen des Königsfelder Bildhauers Zeljko Rusic vereint zeigen.

Beim Pressegespräch waren die Wände in der Galerie in der Gartenstraße noch weiß wie ein unbeschriebenes Blatt Papier und die Räume unbehangen und leer. Erst in den letzten Tagen vor der Ausstellung wurden die Exponate der jeweiligen Künstler arrangiert. „Dabei werden wir Exponate auch miteinander kombinieren, die auf den ersten Blick nicht zusammenpassen“, so die Vorstellung des Galerieleiters.

Die Vernissage in der Galerie K3 findet am heutigen Samstag 3. August, um 15 Uhr statt. Die Künstlerinnen und Künstler werden anwesend sein. Die Ausstellung ist vom 4. August bis 1. September während der Öffnungszeiten der Galerie K3 in der Gartenstraße 1 in Königsfeld zu sehen.