Königsfeld (pm/rob) Die Gemeinde Königsfeld hat jetzt zusammen mit der LBBW Immobilien Kommunalentwicklung GmbH (KE) den Spatenstich für das neue Baugebiet Herrenacker-Ost im Königsfelder Ortsteil Buchenberg getan.
Im März 2021 hatte Königsfeld mit der KE einen städtebaulichen Vertrag zur Entwicklung und Erschließung des Baugebietes Herrenacker-Ost geschlossen, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Beauftragung der KE beinhaltete den Grunderwerb, die Bodenordnung und die Erschließungsarbeiten. Durch diese Art der Abwicklung und Erschließung durch einen Erschließungsträger auf der Grundlage des Paragraphen 11 Baugesetzbuch wird zum einen die Verwaltung entlastet. Vor allem aber bindet die Gemeinde Königsfeld für den Zwischenerwerb und die Erschließung des Baugebietes keinerlei Haushaltsmittel während der Entwicklung und Erschließung, heißt es in der Mitteilung.
Eine intensive Planungs- und Vorbereitungsphase hatte im Sommer dieses Jahres zum angestrebten Ziel geführt: Am 12. Juli war der Bebauungsplan Herrenacker-Ost in Kraft getreten. Der Bebauungsplan für das rund 1,5 Hektar große Baugebiet sieht 19 Wohnbauplätze mit einer Größe zwischen 420 und 720 Quadratmetern vor.
Die Tiefbauarbeiten wurden nach Ausschreibung von der KE an die Firmen Gebrüder Stumpp aus Balingen und die Firma Aquavilla GmbH aus St. Georgen vergeben. Die Erschließungsarbeiten werden nach aktuellem Bauzeitenplan voraussichtlich bis Ende August 2025 abgeschlossen sein.
Durch große Ausdauer aller Beteiligten sei es gelungen, mit diesem für die Entwicklung von Buchenberg so wichtigen Projekt nun in die Realisierungsphase einzusteigen. „Mit dem Baugebiet Herrenacker-Ost wird auf einer Nettobaulandfläche von rund. einem Hektar ein Wohngebiet mit hoher Qualität unter Berücksichtigung ökologischer Aspekte entstehen“, so die Hoffnung in der Pressemitteilung. Es werde sich in die umgebende Struktur einfügen und gleichzeitig heutigen Wohn- und Lebensanforderungen gerecht werden.