Wie die Polizei am Abend mitteilte, sei die seit 13.30 Uhr aus dem Freizeitpark entwickene Affenbande durch Mitarbeiter des Freizeitparks wieder wohlbehalten ins eigene Gehege verbracht worden. Offenbar hatten die Tiere im näheren Umkreis des Tierparks, nahe eines Waldrands, das schöne Wetter genutzt und dort den Nachmittag verbracht. Zu Schäden oder gefährlichen Situationen sei es nicht gekommen, heißt es weiter seitens der Polizei.
Tatzmania-Betriebsleiter Patrick Hassler hatte während der Affensuche auf Anfrage informiert, dass die Affen als ungefährlich gelten und eher scheu seien. Man sollte aber auf keinen Fall die Tiere füttern, ansprechen oder gar versuchen, sie einzufangen. Falls man die Berberaffen irgendwo sehen würde, sollte man sich mit dem Polizeirevier oder direkt mit Tatzmania in Verbindung setzen.

Dass die Affen mal gerne auf Erkundungstour gehen, liege wohl in deren Natur, so Hassler weiter. Deshalb sei man derzeit dabei, das Affengehege umzubauen. Statt durch den bisherigen Maschenzaun werde das Affen-Terrain künftig mit drei Meter hohen glatten Betonwänden vor dem Ausbüxen gesichert. Aufgrund der Wetterlage steckten die Maßnahmen fest, man hoffe aber bis Juni mit dem neuen Affen-Terrain fertig zu sein. Zuvor wollten die schlauen Tiere sich wohl nochmals auf Entdeckungstour machen.