In und um Löffingen sind sie schon lange kein Geheimtipp mehr: Oliver Gänsler und sein Kinder- und Jugendzirkus Kirolan. Gänsler bezaubert mit seinen Auftritten bei Veranstaltungen, begeistert den lokalen Nachwuchs für den Zirkus und öffnet bei Workshops neue Türen mit Einblicken in die Zirkuswelt.

Akrobatik statt Lehrerpult

Eigentlich wollte der 33-jährige Bachheimer Lehrer werden. Er studierte an der Pädagogischen Hochschule Freiburg auf Grundschul-Lehramt. Kinder haben schon immer am Herzen gelegen, sagt er. Während eines Projekts entdeckte Oliver Gänsler die Welt des Zirkus, die ihn bis heute nicht mehr loslässt.

Anstelle seiner Referendarzeit wechselte er zum Jojo-Zentrum für Artistik und Theater. Zunächst hieß es hier die Grundlagen im Jonglieren, Balancieren, der Akrobatik, Clownerie und im Theater zu erlernen, danach standen Inszenierung und das Weitergeben an Kinder auf dem Programm, bevor er die Ausbildung zum Zirkuspädagogen absolvierte.

Das könnte Sie auch interessieren

Portfolio muss breit sein

Zwar konnte Oliver Gänsler schon mit verschieden Auftritten wie bei der Turngala und verschiedenen Projekten auf sich aufmerksam machen, doch er legte noch den Sportpädagogen obendrauf, dazu noch den Tauchlehrer, Meerjungfrauen-Instructur und seit kurzem steht der Skilehrer noch an. „In einem solchen Beruf muss man schon auf mehreren Beinen stehen, um überleben zu können“, sagt der 33-Jährige.

Sportlich muss er topfit sein, stets Mut und Engagement für Neues haben und vor allem den Job mit Herzblut und Leidenschaft ausfüllen. Das sind die Voraussetzungen.

Gänslers Nachwuchskünstler überzeugen bei einem Auftritt bei der diesjährigen Kulturnacht.
Gänslers Nachwuchskünstler überzeugen bei einem Auftritt bei der diesjährigen Kulturnacht. | Bild: Silvia Bächle

Als er mit der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen begann, bot er anfangs beim Turnerbund Löffingen und dem SV Unadingen eine Zirkusgruppe an. Mit den Nachwuchskünstlern aus dieser trat er schließlich auch, woraus er den Entschluss fasste, sich in Löffingen selbstständig niederzulassen.

Das könnte Sie auch interessieren

Zirkus-Training auch in Schulen

Zuvor war er bereits als Betreuer bei Zirkuswochen, Zirkusshops und festen Zirkusgruppen unterwegs. 2017 gründete er den Kinder- und Jugendzirkus „Kirolan“, eine Verbindung zwischen Sport und Spaß. Das Besondere: Jedes Kind kann in seinem eigenen Tempo ohne Leistungsdruck unterschiedliche Zirkus-Künste etwa Akrobatik, Jonglage oder Balance für sich entdecken.

Oliver Gänsler unterrichtet daneben noch etwa drei bis vier Mal wöchentlich als Sportpädagoge in Freiburg im Kindergarten und nachmittags eine Arbeitsgemeinschaft in einer Schule.

Spaß im Wasser wie an Land

Für die Wasserratten gibt es das Meerjungfrauen-Training, das ist Schwimmen mit einer Monoflosse oder im Meerjungfrauen- oder Meermannkostüm. 2015 stieß Gänsler während eines Seminars im Rahmen seines Studiums auf diesen Spaß-Sport im Wasser.

Das Angebot des 33-Jährigen reicht von Wassersport bis in luftige Höhen. Hier trainieren die Kinder an den Ringen.
Das Angebot des 33-Jährigen reicht von Wassersport bis in luftige Höhen. Hier trainieren die Kinder an den Ringen. | Bild: Silvia Bächle

Talent zeigt der Pädagoge auch als Akrobat, etwa am Vertikaltuch sowie auf dem Einrad oder der Laufkugel. Sein nächstes Ziel ist die Fünf-Ball-Jonglage.

Das könnte Sie auch interessieren

Programm auch in den Ferien

Für den Nachwuchs bietet der Löffinger regelmäßige Workshops, einen Kinderzirkus oder Veranstaltungen im Kinderferienprogramm an. Erst jüngst begeisterte er mit seiner Truppe bei der Kulturnacht. Zudem gab es in Eisenbach ein Zirkus-Feriencamp. Dieses Zirkusgefühl mit einem Mix aus Jonglage, Akrobatik und Artistik vermittelte Oliver Gänsler, der auch als Jugendbegleiter an der Grundschule Feldberg tätig ist, auch auf dem Feldberg.

Nach den Sommerferien bietet der 33-Jährige wieder Workshops und das regelmäßige Training in der Löffinger Sporthalle an. Hier können die Kinder und Jugendlichen verschiedene Zirkuskünste ausprobieren und Teil der Zirkusgruppe werden.