• Schließen Abbrechen
Meistgelesen
Abi 2025: In diesem Schuljahr haben 81 Abiturientinnen und Abiturienten die allgemeine Hochschulreife geschafft.
Bad Säckingen Diese Schülerinnen und Schüler haben am Scheffelgymnasium das Abi 2025 geschafft
Immer wieder machen Schwimmer, Stand-Up-Paddler oder Bootsfahrer Halt auf der geschützten Fridolinsinsel. Jetzt macht die Stadt Bad ...
Bad Säckingen Beim Betreten der Fridolinsinsel drohen Bußgelder bis 15.000 Euro
Jungbauer Simon Hack mit seiner Kuh. Nach 25 Jahren muht es wieder im Ortskern von Überlingen-Andelshofen.
Überlingen Jungbauer in erster Generation: Nach 25 Jahren bringt er Kühe ins Dorf zurück
Der „Adler“ ist inzwischen nahezu fertig saniert. Aktuell geht es im Wesentlichen noch um den Innenausbau. In den drei Geschossen über ...
Markdorf Sanierung fast geschafft: In den „Adler“ kehrt wieder Leben ein – und es gibt einen Hotelier
Stau auf der Bundesstraße 31 während einer Baustelle vor Hagnau (Archivfoto).
Bodenseekreis Baustelle auf der B31: Arbeiten sollen auf zwei Tage begrenzt werden
  • Zeitung von heute Titelseite
  • Debatten
  • Für Sie ausgewählt
  • 80 Jahre SÜDKURIER
Region
  • Top Orte
  • Kreis Konstanz
  • Bodenseekreis
  • Schwarzwald
  • Hochrhein
  • Linzgau
  • Regionalsport
  • Baden-Württemberg
  • Schweiz
  • Schaufenster
  • Mediathek
  • Geschichte
  • Bilder-Storys
Weitere Ressorts
  • Überregional
  • Interaktiv
  • Technik
  • Essen & Trinken
  • Bauen & Wohnen
  • Veranstaltungen
  • Verkehr
  • Wanderlust
  • Spiele & Rätsel
Anzeigen
  • Jobs
  • Immobilien
  • Trauer
  • Tickets
  • Weitere Märkte
  • Jobs
  • Immobilien
  • Trauer
  • Tickets
  • Weitere Märkte
Produkte
  • Digitale Zeitung-App
  • SÜDKURIER Online-App
  • Digitale Zeitung-App
  • Redaktionelle Newsletter
  • Abo-Angebote
  • meinSK
  • Service
  • Privatsphäre
  • Kündigen
  • Datenschutz
  • Impressum
SÜDKURIER Online
  • Regionalsport
  • Debatten
  • Mediathek
  • BaWü
  • Digitale Zeitung
  • Trauer
  • Jobs
  • Immo
  • Ticket
  • Zurück
  • Mehr
Anmelden
Zum Abo
Offenbar ist Ihre E-Mail-Adresse noch unbestätigt. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail, die wir Ihnen geschickt haben. Herzlichen Dank!

Meinung

Kommunalwahl in Niedereschach, Mönchweiler und Unterkirnach: Die großen Themen leiten die Wähler

Zwar spiegelt sich die bundesweite Erfolgswelle der Grünen nur in den Ergebnissen der Niedereschacher Gemeinderatswahlen wider. Aber auch in Mönchweiler kommt es nach den Wahlen zu Verschiebungen, sowohl der politischen Machtverhältnisse, als auch der personellen Besetzung.

27. Mai 2019, 22:36 Uhr

Jetzt merken, später lesen

Sie können jetzt Artikel speichern und lesen, wann immer Sie möchten.

Neuen Zugang erstellen (kostenlos)
oder
Anmelden
X

Artikel gespeichert.

Artikel wurde gespeichert.

Anzeigen X
Marcel Jud
Marcel Jud
  • Niedereschach: Dass die Grünen nicht nur den Einzug in den Gemeinderat von Niedereschach geschafft haben, sondern auf einen Schlag gleich zwei Mandate und einen Ausgleichssitz ergatterten, hat sicherlich mehrere Gründe.
    Das könnte Sie auch interessieren
    Niedereschach Bilder: Das ist der neue Gemeinderat von Niedereschach
    Gemeinderat Niedereschach
    Zum einen liegt Rüdiger Krachenfels von den Freien Wählern mit seiner Analyse nicht falsch: Ja, die Niedereschacher Grünen konnten wahrscheinlich vom allgemeinen Popularitätsschub ihrer Partei profitieren. Und ja, sie haben einen engagierten Wahlkampf geführt und konnten den Wählern eine prall gefüllte Wahlliste vorlegen.
    Das könnte Sie auch interessieren
    Niedereschach So hat Niedereschach gewählt: Alle Stimmen der Kandidaten für den Gemeinderat
    Bild :
    Doch dürften auch konkrete, kommunalpolitische Gründe eine Rolle für ihren Erfolg gespielt haben. Der zunehmende Verkehr im Ort, insbesondere von Schwerlastern, sowie die umstrittenen Pläne für eine Südumfahrung werden wohl nicht minder zum politischen Umbruch in Niedereschach beigetragen haben.
    Das könnte Sie auch interessieren
    Niedereschach Politischer Umbruch in Niedereschach: Grüne erobern bei Kommunalwahl drei Sitze
    Hier ist volle Konzentration gefragt: Albert Bantle vom Hauptamt (links im Bild) zählt mit anderen Wahlhelfern die Stimmen der ...
    Doch nicht nur der Wahlerfolg der Grünen zeugt vom Wunsch der Niedereschacher nach frischem Wind im Gemeinderat. Durch den Einzug der Grünen Michael Kubas und Oliver Bumann sowie der CDU-Mitglieder Sören Rall und Louis Weißer erlebt der Rat auch eine deutliche Verjüngung.
    Das könnte Sie auch interessieren
    Kappel Ortschaftsrat Niedereschach-Kappel: CDU legt kräftig zu, Freie Wähler noch bei 50,1 Prozent
    Bild :
    Das könnte Sie auch interessieren
    Fischbach Ortschaftsrat Niedereschach-Fischbach: CDU verliert leicht und kommt trotzdem noch auf 81,5 Prozent
    Bild :
    Das könnte Sie auch interessieren
    Schabenhausen Ortschaftsrat Niedereschach-Schabenhausen: CDU und Freie Wähler Kopf an Kopf
    Bild :
  • Unterkirnach: Der kleine Schwarzwald-Ort vor Villingen hat stürmische Monate hinter sich. Der Abzug des großen Arbeitgebers Wahl nach Sankt Georgen ist ein Brocken, der noch nicht verdaut ist.
    Das könnte Sie auch interessieren
    Unterkirnach Bilder: Das ist der neue Gemeinderat von Unterkirnach
    Gemeinderat Unterkirnach
    Die Wähler im Ort haben ein gutes Signal mit ihren Entscheidungen ausgesandt: Man darf das als Vertrauen bezeichnen, wenn die Sitzverhältnisse am Ratstisch weitestgehend stabil gehalten werden.
    Das könnte Sie auch interessieren
    Unterkirnach So hat Unterkirnach gewählt: Alle Stimmen der Kandidaten für den Gemeinderat
    Bild :
    Genau dies wiederum kann den Rat stark machen – für gute Entscheidungen zugunsten aller.
    Das könnte Sie auch interessieren
    Unterkirnach Unterkirnach wahrt seine Macht-Verhältnisse
    So wie dieser Wähler geben in Unterkirnach sehr viele Wahlberechtigte ihre Stimme für die Kommunalwahlen ab. Bilder: Cornelia Putschbach
  • Mönchweiler: In der Gemeinde müssen die Christdemokraten Federn lassen. Die Gruppierung ist im Umbruch begriffen, Thomas Müller ist nicht mehr angetreten, ein prägendes Gesicht der vergangenen Jahre.
    Das könnte Sie auch interessieren
    Mönchweiler Bilder: Das ist der neue Gemeinderat von Mönchweiler
    Gemeinderat Mönchweiler
    Eine starke Wahlbeteiligung über 60 Prozent kann auch hier die Volksvertreter stark machen. Sie haben eine Maximal-Herausforderung zu bewältigen. Das kommunal und insgesamt sehr verkorkste Verhältnis zwischen der Entsorgungsfirma Hezel und den Gemeinde-Repräsentanten gilt es zu lösen.
    Das könnte Sie auch interessieren
    Mönchweiler So hat Mönchweiler gewählt: Alle Stimmen der Kandidaten für den Gemeinderat
    Bild :
    Noch sitzt man sich im Gerichtssaal gegenüber. Es ist noch Zeit, sich außerhalb der Rechtssprechung zusammenzusetzen. Gut wäre, wenn diese Sache gütlich gelöst würde. Ein neu zusammengesetzter Gemeinderat und der Rathaus-Chef haben hier alle Chancen. Ein erster Schritt wäre hier ein starkes Signal. Wer wagt, gewinnt. Für ganz Mönchweiler.
    Das könnte Sie auch interessieren
    Mönchweiler CDU Mönchweiler verliert ihre absolute Mehrheit
    In grellem Rosa fallen in Mönchweiler die Kuverts mit den Stimmzetteln aus den Wahlurnen. Pünktlich beginnen Wahlleiter Sebastian ...
 
Zur Startseite

Jetzt gerade wichtig

  • Meistgelesen
  • Neueste Artikel
Fernsehen vor 20 Stunden Nach tödlichem Drama bei „Immer wieder sonntags“: Das sagt Schlagerstar Alexandra Hofmann
Schlagersängerin Alexandra Hofmann stand auf der Bühne, als es im Publikum zum Drama kam.
Bad Säckingen 08. Juli 2025 Beim Betreten der Fridolinsinsel drohen Bußgelder bis 15.000 Euro
Bad Säckingen 09. Juli 2025 Diese Schülerinnen und Schüler haben am Scheffelgymnasium das Abi 2025 geschafft
Markdorf 10. Juli 2025 Sanierung fast geschafft: In den „Adler“ kehrt wieder Leben ein – und es gibt einen Hotelier
Verbraucher-Warnung vor 22 Stunden Rückruf bei Kaufland: Beeren möglicherweise mit Hepatitis-Viren belastet
Bodenseekreis 09. Juli 2025 Baustelle auf der B31: Arbeiten sollen auf zwei Tage begrenzt werden
Meistgelesen in diesem Monat
Radolfzell vor 4 Minuten Diese Krankheitsüberträger suchen die Nähe des Menschen: So können Tigermücken bekämpft werden
Der Biologe Artin Tokatlian Rodriguez (links) und der Leiter der Abteilung Umwelt und Natur, Wolfgang Keller, informieren im Ratssaal ...
Orsingen-Nenzingen vor 10 Minuten Mehr Ökologie erwünscht! Orsingen-Nenzingen macht Vorgaben für die Verpachtung kommunaler Flächen
Konstanz vor 15 Minuten Nach der Insolvenz des Herz-Zentrums: Das müssen Patienten und Angehörige jetzt wissen
Bonndorf vor 20 Minuten Wer bei Lidl zu lange parkt, muss 35 Euro Strafe zahlen – das führt zu Frust bei der Feuerwehr
Anzeige Die Handwerker: Er liefert alle Sorten Holz
Anzeige Dorffest in Rüßwihl: In Rüßwihl wird groß gefeiert
  • Nach Ressort
  • Nach Thema
Niedereschach vor 1 Stunde Pfarrer Krech hinterlässt große Lücke
Pfarrer Peter Krech wechselt in den Ruhestand, den er mit seiner Frau in der Nähe von Tochter und Enkelkindern in VS-Schwenningen ...
Freizeittipps 10. Juli 2025 Von Tarja Turunen bis Hader-Karle: Das ist los in Schwarzwald-Baar
Niedereschach 10. Juli 2025 Windenergie bleibt erst einmal ein laues Lüftchen
Niedereschach 10. Juli 2025 Neue Apotheke stoppt andere Projekte
Niedereschach 10. Juli 2025 Besonderes Werk erklingt am Samstag
Tuttlingen 07. Juli 2025 Alexander Eder hautnah erleben – SÜDKURIER verlost exklusives Meet & Greet beim Honbergsommer
Orte im Schwarzwald
  • Bad Dürrheim
  • Blumberg
  • Bräunlingen
  • Brigachtal
  • Donaueschingen
  • Feldberg
  • Furtwangen
  • Geisingen
  • Gütenbach
  • Hüfingen
  • Immendingen
  • Königsfeld
  • Löffingen
  • Mönchweiler
  • Niedereschach
  • Schonach
  • Schönwald
  • Schramberg
  • St. Georgen
  • Tennenbronn
  • Titisee-Neustadt
  • Triberg
  • Tuttlingen
  • Unterkirnach
  • Villingen-Schwenningen
  • Vöhrenbach
Artikel wird vorgelesen
headset
© SÜDKURIER GmbH 2025
  • Kontakt
  • Medienhaus
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Kündigen
  • Impressum
  • AGB
SÜDKURIER Online
Weiter mit Tracking durch Dritte

Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Inhalte und personalisierte Werbung mit Tracking aus, die von Drittanbietern kommen.

In der Datenschutzerklärung und den Privatsphäre-Einstellungen finden Sie weitere Details. Ihre Zustimmung ist jederzeit über den Link „Privatsphäre“ am Ende jeder Seite widerrufbar.

Weiter mit dem Pur-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 EUR/Monat (rabattiert für SÜDKURIER-Abonnenten auf 1,99 EUR/Monat).

Jetzt Details ansehen Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TDDDG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zwecke setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie Geräte-Kennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

Impressum Datenschutz Kontakt