Die Fertigstellung der schon seit Monaten gesperrten Ortsdurchfahrt im Vöhrenbacher Ortsteil Hammereisenbach wird sich länger hinziehen als gedacht. Ursprünglich war geplant, dass die Straße bis November wieder freigegeben werden kann. Dies erklärt Pressesprecherin Heike Spannnagel vom Regierungspräsidium Freiburg auf Anfrage.

Laut Spannnagel dauert die Vollsperrung noch bis Ende des Jahres.

Bei Nußbach wird eine Stützmauer saniert

Das Regierungspräsidium gibt bis Jahresende ansonsten nur eine neue Maßnahme in Auftrag: An der B¦33 bei Nußbach soll eine Stützwand saniert werden. Hier sollen die Arbeiten im September beginnen und voraussichtlich im Dezember abgeschlossen sein. Die Bundesstraße werde dazu von drei auf zwei Spuren verengt. Das Regierungspräsidium will hier zeitnah weitere Details bekannt geben.

Unklar ist, wann es auf der B¦33 bei Bad Dürrheim losgeht

Noch keinen Zeitplan gibt es für die Weiterführung der B¦33-Sanierung im Bereich des Kreuzungsknotens bei Bad Dürrheim, die für das nächste Jahr geplant war. Hier sagt Heike Spannnagel: „Die Maßnahmen für 2026 werden im Frühjahr mit dem Verkehrsministerium abgestimmt und veröffentlicht. Erst dann können wir sagen, was mit Sicherheit gemacht wird.“ Zuletzt war im Bereich Bad Dürrheim die Fahrbahndecke ausgebessert worden.

Die Schäden sind seit 2020 bekannt

Die Bundesstraße 33 braucht zwischen Villingen und Bad Dürrheim dringend eine grundlegende Auffrischung. Dass der angeschlagene Asphalt der viel befahrenen Lebensader des Schwarzwald-Baar-Kreises ersetzt werden muss, steht schon lange fest, bekannt sind die Schäden seit 2020. Damals war ein erster Streckenabschnitt zwischen Vockenhauser Straße und Gaskugel saniert worden.

Bei der Bundesstraße herrscht Handlungsbedarf

Nach Abschluss der Arbeiten war klar: Bei der Bundesstraße herrscht Handlungsbedarf. Allerdings sind wohl die Brückenbauwerke auf diesem Abschnitt in Ordnung. Die Zustandsnoten der Brücken in diesem Bereich liegen laut Regierungspräsidium jeweils unter 3,0. Damit seien diese Bauwerke derzeit nicht sanierungsbedürftig.

Das könnte Sie auch interessieren

Auf der B33 von Villingen in Richtung Bad Dürrheim fließt der Verkehr auch ohne Sperrung zäh, oft gibt es lange Staus. Jeder Eingriff hier, hat gravierende Folgen für die Verkehrsteilnehmer.

Seit Frühjahr 2024 ist Hammereisenbach dicht

Auch die Sperrung der Ortsdurchfahrt in Hammereisenbach, die seit Frühjahr 2024 besteht, nervt viele Autofahrer vor allem auf dem Weg Richtung Freiburg. Hier sind lange Umwege erforderlich. In Hammereisenbach wird die gesamte Straße saniert und neue Erdkabel für die Straßenlaternen verlegt.

Mitte August erhielt eine Teilstrecke von der Bregbrücke bis zur Ortsmitte beim Rathaus eine Tragschicht. Dafür sind 2000 Tonnen Asphalt verarbeitet worden. Diese wurden von der Produktionsstätte in Hartheim mit 80 Lkw-Ladungen nach Hammereisenbach gefahren.