Mitten im Grünen, mit Blick auf das Große Maierstal im St. Georgener Ortsteil Oberkirnach, liegt ein besonderer Ort für Genießer, Naturfreunde und Erholungssuchende: das „Landgenuss vom Maierstal“. Besucher finden im Maierstal ein liebevoll geführtes Hofcafé mit Vesperstube. Wer hier einkehrt, spürt sofort: Dies ist ein Ort zum Entschleunigen und Genießen.
Die Familie hält zusammen
Inhaber des „Landgenuss im Maierstal“ ist Bianca Fichter. Die 29-jährige hat den Hof vor rund zwei Jahren von ihren Eltern übernommen. Aufgebaut hat das Café ihre Mutter Gaby Fichter. Anpacken tut im Café aber nach wie vor die ganze Familie mit Unterstützung zweier Aushilfskräfte.
Ob als Ziel einer Wanderung, Zwischenstopp bei einer Radtour oder einfach als gemütlicher Ausflug – das Café ist in einem Anbau zum Hofgebäude untergebracht und punktet mit leckerem Frühstück.
Besonders sind selbstgebackene Kuchen und Torten, frisches Steinbackofenbrot und regionale Vesperplatten. Die Zutaten stammen von regionalen Anbietern, sagt die Familie.

Vom Brot für die Familie zur Hofvermarktung
Als die Kinder noch klein waren, so erinnert sich Gaby Fichter, musste sie die drei ins Auto packen und mit ihnen in den nächsten Ort fahren, um Brot zu kaufen. Das sei kompliziert und zeitaufwendig gewesen.
In einem Kurs der Volkshochschule erlernte sie damals erste Grundkenntnisse des Brotbackens. Das begeisterte sie so sehr, dass beim Neubau der Wohnung ein Kachelofen mit Holzbackfach eingebaut wurde.

Was zunächst nur für die Familie gedacht war, entwickelte sich weiter. Als im Nachbarort Unterkirnach ein Bäuerinnenladen eröffnet wurde, sei sie gefragt worden, berichtet Gaby Fichter, ob sie dafür das Brot backen könne. „Das wurde mehr und mehr“, erinnert sie sich. Irgendwann war das in der Wohnung nicht mehr zu bewältigen. Familie Fichter baute einen eigenen Backraum.
Damit gab es die Möglichkeit zur Hofvermarktung. Auch das Fleisch der eigenen Schweine, die es damals noch auf dem Hof gab, konnte auf diesem neuen Wege verkauft werden. Die Hofvermarktung wuchs und wuchs, berichtet die Familie. Mit Mut sei eine Entscheidung getroffen worden: Der alte Gebäudeteil des Hofes wurde abgerissen.

Ein eigenes kleines Café war schon länger der Traum von Gaby Fichter. Im Februar 2014 eröffnete sie ihr Hofcafé. Später folgte noch eine große Terrasse mit Bauerngarten.
Die Kinder packen mit an
Die Eröffnung des Cafés sei von Beginn an ein großer Erfolg gewesen. „Alleine war das alles nicht zu schaffen“, berichtet die 58-jährige. Das Hofcafé mit Vesperstube wurde schnell zur Familiensache.
„Da brauchst du gar nicht schwätzen. Jeder packt mit an. Mit Eigenleistung haben wir hier ganz viel geschaffen“, freut sich Fichter auch über das Engagement ihrer Kindern.
Die Familie, das sind neben Bianca und Gaby Fichter deren Ehemänner Fabian und Friedbert Fichter, die zupacken, wo immer ihre Unterstützung gebraucht wird, die 28-jährige Tochter Sabrina Fichter, die regelmäßig in der Backstube steht, und Sohn Tobias Fichter, der Fachmann für Computerfragen.

Nachhaltige und hausgemachte Speisen
Was das „Landgenuss im Maierstal“ so besonders macht, ist neben dem Zusammenhalt der Familie auch die Verbindung von traditioneller Landwirtschaft und moderner Gastlichkeit.
Familie Fichter bewirtschaftet den Hof mit rund 15 Hektar seit Generationen nachhaltig – ohne Chemie, mit viel Herzblut und einem tiefen Respekt vor Tier und Natur. Diese Haltung spürt man im Café: ehrliche Qualität, freundlicher Service und ein Hofambiente, das einlädt, länger zu bleiben.
Hausgemachte Kuchen und Torten oder auch verschiedene Flammkuchen, eine der Vesperplatten, ein reichhaltiges Käsebrett oder den Wurstsalat können sich Besucher schmecken lassen.

Ob für einen kurzen Kaffeestopp oder einen ausgedehnten Ausflug mit Familie und Freunden – beim Landgenuss vom Maierstal in Oberkirnach stimmt das Gesamtpaket: gute Küche, herzliche Menschen und eine Umgebung, die zum Entschleunigen einlädt.