Immer noch liegt der Schwarzwald-Baar-Kreis bei den Corona-Fällen über dem Landesdurchschnitt: Die sogenannte Sieben-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner zeigt einen Wert von 1825 an. Im Land beträgt er 1525,6 laut den Daten des Landesgesundheitsamts (Stand 22. Februar). Doch die Situation im Schwarzwald-Baar-Klinikum ist vergleichsweise entspannt: 53 erkrankte Personen befinden sich auf der Covid-Station.

Das könnte Sie auch interessieren

Aktuell hebt der Schwarzwald-Baar-Kreis kurz vor der Fastnacht die Allgemeinverfügung zur Maskenpflicht bei Ansammlungen auf. Ab Mittwoch, 23. Februar, 0 Uhr gibt es bei Ansammlungen mit mehr als zehn Personen im öffentlichen Raum im Freien keine Maskenpflicht mehr, heißt es in einer Pressemitteilung.

Ursprünglich sollte diese Regelung noch bis zum 7. März gelten. Aufgrund der sinkenden Zahl der auf der Intensivstation des Schwarzwald-Baar-Klinikums zu behandelnden Covid-19-Patienten sowie der Lockerungen, welche in der neuen Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg zum 23. Februar eintreten, konnte die Regel, die ursprünglich wegen der sogenannten Corona-Spaziergänger eingeführt wurde, geändert werden.

1,5 Meter Mindestabstand

Aber: Auch nach der neuen Corona-Verordnung gilt weiterhin die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske im Freien, sofern nicht ein Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen zuverlässig eingehalten werden kann, heißt es. Das Landratsamt weist zudem darauf hin, dass das Tragen einer medizinischen Maske grundsätzlich vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus schützen kann.

Nachmittags Krankenbesuche

Zudem lockert das Schwarzwald-Baar Klinikum seine Besuchsregelung: Ab 23. Februar sind Besuche zwischen 14 und 18 Uhr erlaubt, heißt es in einer Mitteilung des Klinikums. Voraussetzung für die Besuchserlaubnis ist ein digitaler 2G-Nachweis in Kombination mit einem negativen und tagesaktuellen Schnelltest. Auch geboosterte Personen benötigen einen zusätzlichen Test. Weiterhin müssen Besucher im gesamten Klinikum durchgängig eine FFP2-Maske tragen.

In VS Teststation

Am Klinikstandort Villingen-Schwenningen befindet sich eine Corona-Teststation direkt vor dem Haupteingang. Am Klinikstandort Donaueschingen müssen Besucher aktuell noch einen negativen Testnachweis mitbringen.