Schwarzwald-Baar (pm/rob) Die psychosoziale Krebsberatungsstelle (KBS) Schwarzwald-Baar-Heuberg hat in der Jahresmitgliederversammlung ihres Fördervereins „Mit Krebs Leben“ im Schwarzwald-Baar-Klinikum ihren fünften Geburtstag gefeiert. Die KBS bietet umfassende Unterstützung für Menschen, die mit einer Krebserkrankung konfrontiert sind, heißt es dazu in einer Mitteilung.
Initiiert wurde die Beratungsstelle in VS gemeinsam vom Klinikum, dem Kreis, der Caritas, dem Gesundheitsnetzwerk Schwarzwald-Baar und dem 2019 gegründeten Förderverein „Mit Krebs Leben“. „Unser herzlicher Dank gilt dem Beraterteam und allen Förderern für ihr leidenschaftliches Engagement für Patienten und Angehörige, die niederschwellig und kostenfrei psychologische und soziale Beratung erhalten“, betonte Rupert Kubon, EX-VS-Oberbürgermeister und Vorstandsmitglied des Fördervereins. Paul Graf La Rosée, Direktor der Klinik für Innere Medizin II Onkologie, Hämatologie, Immunologie, Infektiologie und Palliativmedizin am Schwarzwald-Baar-Klinikum und Initiator der Beratungsstelle, weiß: „Seit der Eröffnung im Jahr 2019 wird das Angebot der Krebsberatungsstelle hervorragend angenommen. Die Diagnose Krebs verändert das Leben der Betroffenen, aber auch das ihrer Angehörigen und Freunde grundlegend. Die Beratungsstelle hilft dabei, Ängste und Sorgen bezüglich des Krankheitsverlaufs zu bewältigen und Lösungen zu Fragen rund um finanzielle, berufliche und familiäre Belange zu finden.“
Wegen der großen Nachfrage und zur Ermöglichung einer wohnortnahen Beratung wurden 2022 zwei zusätzliche Außenstellen eröffnet. Eine davon befindet sich in Tuttlingen an der Gartenstraße 22 und wird von der Fachstelle für Pflege und Selbsthilfe unterstützt. Die andere Außenstelle ist in Rottweil an der Hochbrücktorstraße 14 zu finden, dort mit Unterstützung des Gesundheitsamtes Rottweil. Die Beratungen sind kostenfrei, vertraulich und können persönlich, telefonisch oder per Video stattfinden. Termine können über das Sekretariat der Hauptstelle in Villingen unter der Telefonnummer 07721 9137187 oder per E-Mail an Krebsberatungsstelle@lrasbk.de vereinbart werden.
Um die Finanzierung der Beratungsstelle sicherzustellen, wurde 2019 der Förderverein „Mit Krebs Leben“ gegründet. Er ermöglicht auch Zusatzangebote wie die jährlich stattfindenden Tanz- oder Kochworkshops für Krebspatienten. Der Förderverein „Mit Krebs Leben“ freut sich über neue Mitglieder, denn seine Arbeit ist nur durch Engagement und Spenden möglich. Infos: www.mitkrebsleben-sbh.de.