Einsatz für die Bergwacht Schwarzwald: Am Samstag, 10. August, waren die ehrenamtlichen Bergretter in bei Titisee-Neustadt im Einsatz.
Dort war ein Gleitschirmflieger aufgrund eines Thermikabfalls unterhalb der Relaisstation Hochfirst in einem Baum notgelandet. Allerdings konnte er sich nicht mehr selbst aus seiner misslichen Lage befreien.
Die sehr hochgewachsene Fichte forderte einige Kraftanstrengung der Bergretterinnen und Bergretter, die die technisch sehr anspruchsvolle Rettung des Piloten innerhalb von rund eineinhalb Stunden bewältigten.
Zwei Einsätze beim Laurentiusfest
Auch das Laurentiusfest auf dem Feldberg forderte die Bergwacht. Als nächstgelegenes Rettungsmittel war die Bergwacht Todtnau am frühen Abend zu einem desorientierten Besucher des Laurentiusfests gerufen worden, den sie zum Seebuck transportierten, wo er an den straßengebundenen Rettungsdienst übergeben wurde.
Außerdem war ein Besucher des Laurentiusfests am Abend nahe der Todtnauer Hütte gestürzt und hatte sich am Kopf verletzt. Die Bergwacht Hochschwarzwald übernahm die notfallmedizinische Erstversorgung bis zum Eintreffen des straßengebundenen Rettungsdiensts.