Für viele Eltern in Villingen-Schwenningen hat das Warten nun ein Ende: Sie haben für ihr Kind einen der begehrten Kitaplätze erhalten. „Aktuell sind die Zusagen an die Eltern versendet worden“, bestätigt Stadtsprecherin Madlen Falke auf Anfrage.
2024 gingen 500 Kinder leer aus
Wie viele Kinder – Stand Anfang Mai – eine Zusage erhalten haben und wie viele vorerst leer ausgegangen sind, darüber möchte die Stadt jedoch noch keine Auskunft geben. Im vergangenen Jahr waren 650 Zusagen an die Familien in der Doppelstadt versandt worden. Fast genauso viele, insgesamt etwa 500 Kinder, gingen damals allerdings leer aus: Sie bekamen keinen Kitaplatz.
Über 430 Plätze fehlen in diesem Jahr
Viel besser wird es jedoch in diesem Jahr kaum aussehen: In einer Sitzung des Ausschusses für Jugend, Bildung und Soziales hatte die Stadt im November 2024 prognostiziert, dass bis zum Jahr 2026 mindestens 436 Kitaplätze in Villingen-Schwenningen fehlen.
Neues Anmeldeportal
Erstmals hatte die Stadt die Vergabe der Plätze in diesem Jahr komplett online abgewickelt. Anfang Dezember hatte die Verwaltung das Portal für die Anmeldung geöffnet.
Für das kommende Kindergartenjahr 2025/26 konnten die Eltern bis Ende Februar diesen Jahres den Bedarf und bis zu drei Wunscheinrichtungen melden. Dass die Kinder einen Platz in einer der Wunscheinrichtungen erhalten, ist jedoch nicht gesichert.
Hoffnung auf Nachrückverfahren
Bis zum 16. Mai haben die Eltern Zeit, auf die Zusagen zu reagieren – und den Platz zu- oder auch abzusagen. „Nun folgt sozusagen der zweite Schritt mit den Rückmeldungen der Eltern und auch den Prozessen in den Kitas bezüglich Anzahl der einzuschulenden Kinder“, schreibt Stadtsprecherin Falke.
Dieser Prozess werde noch bis Sommer – üblicherweise Juli – andauern, bis valide Zahlen vorliegen würden. Eltern, die bisher keinen Brief erhalten haben, können immer noch hoffen, dass ihr Kind über das Nachrückverfahren einen Platz erhält.