Um 11 Uhr am Montag startete das freie Impfen im Kreisimpfzentrum (KIZ) in der Schwenninger Tennishalle. Kurz zuvor bildete sich eine kleine Schlange mit Impfwilligen vor dem Eingang der Tennishalle. Schon zehn Minuten später hatte sich die Schlange wieder aufgelöst, und die Menschen konnten ohne Wartezeit in die Halle gelangen.

Kurz vor 11 Uhr bildete sich am Eingang eine kurze Schlange. Nur wenige Minuten später gab es gar keine Wartezeiten mehr.
Kurz vor 11 Uhr bildete sich am Eingang eine kurze Schlange. Nur wenige Minuten später gab es gar keine Wartezeiten mehr. | Bild: Fröhlich, Jens

Ansturm hält sich in Grenzen

Bis etwa 11.30 Uhr hatten sich knapp 30 Menschen ohne Termin immunisieren lassen. Das war aus den Anmeldedaten abzulesen. Zufrieden mit diesen ersten Werten zeigte sich Bianca Wagner, die die Verwaltung im KIZ leitet. „Wir sind positiv überrascht. Das ist eine gute Quote“, so Wagner. Hochgerechnet auf den ganzen Tag eine gute Quote, da ist sie sich sicher. „Das passt ganz gut und der Andrang ist machbar. Bei größerem Bedarf können wir die Kapazitäten auch noch rasch erweitern“, fügt sie hinzu.

Das könnte Sie auch interessieren

Zuletzt seien im KIZ täglich rund 700 bis 900 Menschen gegen das Corona-Virus geimpft worden, die meisten mit Termin. Bis zu 1000 sind bei Bedarf möglich. Es gibt also noch Luft nach oben, sollten in den kommenden Tagen deutlich mehr Menschen spontan für eine Impfung entscheiden. Die Zahl der Termin-Impfungen gehe derweil stetig zurück. Vor allem restliche Zweitimpfungen würden noch ausstehen. „Wir rechnen aber damit, dass es unter dem Strich bei der täglichen Zahl bleibt, wenn jetzt immer mehr Menschen ohne Termin hinzukommen“, erklärt Wagner.

Das könnte Sie auch interessieren

Kein Impfstoff-Mangel mehr

Auch in Sachen Impfstoff scheint es nun keine Einschränkungen mehr zu geben. „Wir haben ausreichend Impfstoff da, um auch eine größere Nachfrage zu decken“, so Wagner. Zusätzlich zur freien Terminwahl ist es ab sofort möglich, sich frei für einen Impfstoff zu entscheiden. Zur Auswahl stehen derzeit die Produkte von Biontech/Pfizer und Johnson & Johnson. Bei erstgenanntem Impfstoff sind zwei Spritzen erforderlich, bei Johnson & Johnson reicht eine Verabreichung. Ebenfalls können Menschen sich für eine Kreuzimpfung entscheiden, erst mit AstraZeneca, dann mit Biontech/Pfizer. Dieser Kombination wird ein besonders guter Impfschutz zugeschrieben.

Das könnte Sie auch interessieren

Wollen jetzt alle die „Urlaubsimpfung“?

„Nein“, sagt Wagner. Gemeint ist mit „Urlaubsimpfung“ der Impfstoff von Johnson & Johnson. Die Annahme, dass jetzt viele Menschen die Gelegenheit nutzen, sich vor der anstehenden Ferien doch noch vollständig immunisieren zu lassen, um mehr Freiheiten genießen zu können, kann damit nicht bestätigt werden. „Die meisten Personen entscheiden sich bislang für Biontech/Pfizer.“ Nur wenige Kurzentschlossene hätten den Einmalimpfstoff gewählt. Kaum eine Rolle spiele aktuell die Kreuzimpfung.

Das könnte Sie auch interessieren

Impfen für alle

Ab jetzt ist das Impfzentrum nicht mehr sieben Tage die Woche geöffnet. Das freie Impfen findet täglich von Montag bis Freitag jeweils von 11 bis 19 Uhr statt. Zusätzliche Termine sind immer am ersten und dritten Samstag eines Monats geplant. „Bis Mitte August werden wir auch noch Impfungen mit Termin haben, vor allem Zweitimpfungen“, blickt Wagner nach vorne. Viele Menschen aus den Bodenseekreisen, aus Tuttlingen, aber auch Rottweil und von noch weiter her hatten sich in den vergangenen Monaten im KIZ impfen lassen, weil Termine lange Zeit so begehrt waren.

Auch am Montag zeugten noch zahlreiche ortsfremde Autonummern auf dem Parkplatz von dieser Entwicklung. Wagner rechnet aber damit, dass mit den weniger werdenden Termin-Impfungen sich auch der Impftourismus jetzt langsam auflöse. Um noch mehr Menschen im Landkreis zu erreichen, schickt das KIZ am Mittwoch erstmals einen eigenen Impfbus auf die Reise. Zum Auftakt soll die Gemeinde Schönwald angefahren werden, so Wagner.

Der Parkplatz vor der Tennishalle war gut gefüllt. Schlange stehen mussten die Impfwilligen aber nur zu Beginn und ganz kurz.
Der Parkplatz vor der Tennishalle war gut gefüllt. Schlange stehen mussten die Impfwilligen aber nur zu Beginn und ganz kurz. | Bild: Fröhlich, Jens