Zwischen Wäldern, Tälern und Höhenmetern zeigt sich der Schwarzwald von seiner schönsten Seite. Und mit dem Fahrrad lässt sich die Region am besten erkunden. Doch wo soll man da anfangen? Hier gibt es acht Radtouren für den nächsten Ausflug.
50 Kilometer bis zum Linacher Stausee

600 Höhenmeter bei 50 Kilometern Strecke. Das erwartet Radfahrer bei der Tour von Rötenbach zum Linacher Stausee. Wer will, kann sich zwischendurch im Friedenweiler Naturschwimmbad abkühlen. Am Ende der Radtour wartet aber auch der Stausee mit zwei großen Himmelsbänken auf die Radfahrer. Vom Bregtal aus führen verschiedene Routen zurück nach Villingen, Donaueschingen oder Hüfingen.
Radtour auf der Baar bietet viele Highlights

Die Tour vom Kurhaus in Bad Dürrheim führt über Dittishofen und den Kirnbergsee bis nach Klengen. Von dort aus gelangt man zurück nach Bad Dürrheim oder Villingen-Schwenningen über ausgeschilderte Wege. Zwischendurch lässt es sich bei Kaffee und Kuchen im Waldcafé entspannen. Hier können Sie die ganze Route nachlesen.
Ausflug mit dem Fahrrad zum Streichelzoo

Eine Radtour für die ganze Familie und mit tierischer Überraschung führt von Villingen nach Kappel. Von der Zähringerstadt aus geht es in Richtung Obereschach. Weiter nach Schabenhausen mit tierischem Besuch in der Gärtnerei oder direkt nach Kappel zum Streichelzoo. Auf demselben Weg geht es danach zurück.
Schwarzwald-Genusstriathlon bis nach Schonach

Gestartet wird die rund 50 Kilometer lange Tour am Bahnhof St. Georgen. Dem Radweg an der Bundesstraße folgend gelangt man erst nach Nußbach und Triberg und schließlich nach Schonach. Dort kann im Moosi Lesecafé oder im Naturschwimmbad ausgeruht werden. Danach geht es weiter nach Vöhrenbach. Ende der Route, die es im Ganzen hier nachzuschauen gibt, ist am Villinger Bahnhof.
Anspruchsvolle Radtour zur früheren Heubergbahn

Mit 77 Kilometern und 1100 Höhenmetern führt die Tour von Villingen bis nach Gosheim. Am Weiher in Talheim vorbei, geht es ein Stück durch den Wald und folgt den Schildern bis nach Rietheim/Weilheim. Die letzten sieben Kilometer nach Gosheim sind eine gemächliche Bergauffahrt. Von Deißlingen aus fährt ein Ringzug nach Villingen oder man folgt dem Neckartal-Radweg zurück.
Mit Rad zum Schwenninger Moos

Ideal für Familien startet diese Tour in der Villinger Innenstadt. Über Zollhaus gelangt man auf den Moosweg, der zum Schwenninger Moos führt. Am Spielplatz Möglingshöhe ist Zeit für eine Pause und einen Imbiss. Schließlich führt der Rückweg über Schwenningen. Die ganze Route gibt es hier.
Tour zwischen Alb und Wald mit vier Varianten

Abwechslungsreich verläuft die Strecke über Schwarzwald und Schwäbische Alb bis zum Natur-Gasthaus Bettlinsbad. 47 Kilometer und 500 Höhenmeter sind zu bewältigen. Von Villingen aus geht es nach Weilersbach und Niedereschach, danach weiter in Richtung Zimmern/Rottweil. Das Gasthaus Bettlinsbad ist eine gute Gelegenheit für einen kleinen Stopp. Zwei Routen führen anschließend zurück nach Villingen, und in Deißlingen gehen nochmals zwei verschiedene Wege ab.
Über die Baar auf den Fürstenberg

Über 55 Kilometer bei insgesamt 250 Höhenmetern führt diese Radtour von Villingen über Zollhaus und den Römerweg über die Höfe nach Donaueschingen. Den neu gestalteten Donauursprung mit Holzsteg entlang geht es in Richtung Pfohren. Das Ziel der Tour ist der Radnetzknotenpunkt 63 – dieser befindet sich direkt unterhalb des Fürstenberggipfels und bietet eine tollen Blick über die Baar.