Villingen

Tanz in den Mai und Rock für Peru mit der Band Stormy Friday steht im Gemeindehaus St. Konrad in Villingen auf dem Programm. Einlass um 19.30 Uhr, Konzertbeginn 20 Uhr. Bei freiem Eintritt werden mit Beat, Rock ‚n‘ Roll, Folk Rock und Hard Rock Spenden für die Perukreise des Villinger Münsters und St. Konrad gesammelt.

Abtanzen bis in den Mai, mit Rock-Musik der 60er- bis 80er-Jahre und der Kultband Stormy Friday.
Abtanzen bis in den Mai, mit Rock-Musik der 60er- bis 80er-Jahre und der Kultband Stormy Friday. | Bild: maneoberg@web.de

Die Meckergilde veranstaltet anlässlich ihres 60. Geburtstages am Mittwoch, 30. April, ihre nächste Feier. Der Mai steht vor der Tür. Mit Discofox aus den 1970ern, 80ern, 90ern und 2000ern sowie aktuellen Hits zum Tanzen feiert die Meckergilde ihren runden Geburtstag. Mehrere Veranstaltungen über das ganze Jahr verteilt stehen deshalb auf dem Programm. Der Tanz in den Mai findet ab 20 Uhr im Jugend- und Kulturzentrum VS, Am Klosterhof 3 in Villingen. Für Musik, Speis und Trank ist gesorgt, teilen die Veranstalter mit.

Ein Tag der offenen Stalltür findet am 1. Mai bei der Reitschule Haas im Friedengrund 3 statt. Mit Ponyreiten, Kinderschminken sowie Kaffee und Kuchen von 15 bis 17 Uhr ist hier Unterhaltung geboten.

VS-Tannheim

Die Musikkapelle Tannheim lädt zum Maifest am 1. Mai rund um die Festhalle in VS-Tannheim. Bei schlechtem Wetter findet das Fest in der Festhalle statt. Los geht es um 10.30 Uhr.

Bad Dürrheim-Hochemmingen

Die Landjugend Hochemmingen veranstaltet ihren traditionellen Brauchtumstag „Tanz in den Mai“ am Mittwoch, 30. April, auf dem Rathausplatz in Hochemmingen. Los geht es um 18.30 Uhr, gegen 19 Uhr wird der Maibaum aufgestellt. Anschließend wird die Volkstanzgruppe mit einigen selbst einstudierten Volkstänzen auftreten. Auch die alljährliche Verlosung findet statt. Falls das Wetter nicht so schön sein sollte, wird im Bürgersaal getanzt.

Das könnte Sie auch interessieren

Brigachtal

Der 1.-Mai-Hock des Fördervereins der Landjugend Brigachtal wird auf dem Festplatz Brigachtal gefeiert.

Donaueschingen

Viel Muskelkraft der Zimmermannszunft aus Sumpfohren und der Frohsinnhelfer ist am Mittwoch, 30. April ab 18.30 Uhr wieder notwendig. Dann stellt die Narrenzunft Frohsinn zusammen mit der Stadt Donaueschingen traditionell den Maibaum auf dem Hanselbrunnenplatz. Für musikalische Unterhaltung sorgt die Kueseckel Musik.

Donaueschingen-Aufen

Auf dem Probelokalparkplatz des Musikvereins Aufen, Buchbergweg 2, lädt der Verein zum Frühlingsfest.

Furtwangen-Linach

Wild geht es beim Wilden Michel in Linach zu: Ein Wilder Maihock lädt am Donnerstag mit der Band Glück mit Wumms ab 12 Uhr ein.

Immendingen

Ein Tanz-in-den-Mai-Konzert der Gemeindemusikkapelle mit anschließendem Tanz in den Mai findet am Mittwoch, 30. April, 19 Uhr, in der Donauhalle, Bachzimmerner Straße 15, statt.

Königsfeld

Am ersten Mai tritt in der Waldauschänke Königsfeld die Formation Miss Müllers Mucke um 13 Uhr auf. Die drei Vollblutmusiker, Miss Müller, Schultz udn Doc Snyder, präsentieren ein ungewöhliches Konzept, das von Folk bis Rock und AC/DC sowie Zaz reicht. Anmeldung unter Telefon 07725/3072.

100 Jahre Trachtenkapelle Buchenberg muss gefeiert werden. Deshalb richtet der Verein das Maifest in der Dorfmitte im Baumgarten aus. Anschnitt der Geburtstagstorte um 14.30 Uhr. Das Fest findet bei jeder Witterung statt.

Der FC 1952 Weiler veranstaltet am 1. Mai ab 10 Uhr einen Hock in der Gemeindehalle Weiler. Mit Geschnetzeltem mit Spätzle, vegetarischen Maultaschen mit Kartoffelsalat, Fleischküchle, aber auch Grillwurst und Pommchips sowie Kaffee und Kuchen, bis Fassbier ist kulinarische Vielfalt geboten.

Das könnte Sie auch interessieren

Löffingen

Die Löffinger Hexenscheune lädt zum mittlerweile 14. Frühlingsfest mit Tanz in den Mai ein. Ab 16 Uhr öffnet sich am 30. April das Scheunentor, um 20 Uhr werden die sechs Musiker des Original Schwarzwald Quintetts dem Publikum mit fetziger Volksmusik, Schlagern, Party-Musik, schwierigsten Soli oder deftiger Rockmusik einheizen. Der 1. Mai beginnt um 10 Uhr, um 11 Uhr nehmen die Fidelen Breisgauer auf der Bühne zum Frühschoppenkonzert Platz. Am Nachmittag hat sich die Gruppe Most angesagt. Die Band Musik ohne Strom ist für ihre handgemachte Musik bekannt.

Mönchweiler

Zum Tanz in den Mai lädt die Feuerwehr Mönchweiler am letzten Apriltag ab 17 Uhr zum Festbetrieb. Um 18 Uhr wird der Maibaum beim Feuerwehrhaus gestellt. Der Mai wird tags darauf im Feuerwehrhaus von 10.30 bis 18 Uhr mit Hüpfburg, Kinderrundfahrten mit dem Feuerwehrauto und Spielen gefeiert.

Niedereschach

In der Ortsmitte Fischbach lädt der Musikverein Fischbach zum 1.-Mai-Fest ein.

St. Georgen

Das Phonomuseum St. Georgen lädt am letzten April zum Tanz in den Mai ab 19 Uhr mit Vinylplatten ein. Einlass um 18.30 Uhr. Informationen unter Telefon 07724/87320 oder deutsches_phonomuseum@st-georgen.de.

St. Georgen-Brigach

Die Landjugend Brigach lädt zum traditionellen Maibaumstellen in der Schulstraße, zwischen dem Ärzte-/Gesundheitshaus und der Robert-Gerwig-Schule ein.

Die Landjugend Brigach stellt den Maibaum auf – hier im Jahr 2024.
Die Landjugend Brigach stellt den Maibaum auf – hier im Jahr 2024. | Bild: Sprich, Roland

Tennenbronn

Beim Schützen-Spielplatz findet der WLS-Maihock in Tennenbronn statt.

Wolterdingen

Die Feuerwehr stellt am Mittwoch, 30. April, gegen 19 Uhr, den Maibaum auf dem Dorfplatz auf.