Wird die Schwarzwaldbahn wieder lauter? Danach klingt es jedenfalls in den vergangenen Wochen. Im Sommer 2023 war es der Bahn gelungen, durch – nach eigenen Angaben – regelmäßige Erneuerung der Stahlreifen an den Doppelstockzügen, das Lärmproblem in den Griff zu bekommen.
Auf Nachfrage heißt es von einer Sprecherin der Bahn in Stuttgart, dass kein entsprechendes Problem bekannt sei. Zuletzt habe es aber viele Bauarbeiten gegeben, sodass auf manchen Streckenabschnitten gar keine Züge fuhren. „Vielleicht wird das Fahrgeräusch deshalb jetzt sensibler aufgenommen“, vermutet die Bahnmitarbeiterin.
Reifen werden regelmäßig erneuert
Das Thema Lärm auf der Strecke habe für Bahn jedenfalls Priorität, versichert sie. „Das haben Sie ja auch vergangenes Jahr gemerkt.“ An den Instandhaltungsintervallen habe sich jedenfalls nichts geändert, alles werde engmaschig überwacht. Über entsprechende Hinweise auf Lärm sei die Bahn jedoch froh.
Die hohem Pegel der Fahrgeräusche beschäftigen die Geräusche schon seit längerer Zeit. Nach umfangreichen Sanierungen der Schienen auf der Schwarzwald-Strecke im Frühjahr 2023 fielen vor allem die doppelstöckigen Personenzüge durch spürbar höheren Lärm auf. SÜDKURIER-Messungen im Juni ergaben das Niveau von Düsenjets oder Diskotheken.
2023: Der lange Weg bis zur Lösung
Die Bahn selbst konnte nach eigener Darstellung die Ursache über Monate hinweg nicht definitiv feststellen. Gleichwohl zeigten damalige Aussagen, dass der Verdacht schon früh auf der Qualität der Stahlreifen lag. Auch innerhalb der Szene der Eisenbahnfreunde verwiesen Insider auf eine besondere und stärkere Form der Abnutzung, die zu Fahrgeräuschen führen könne.

Tatsächlich war der spezielle Klang auffällig. Lärmgeplagte Anwohner beschrieben ihn im Frühherbst 2023 als kreischend, schrill oder pfeifend. Ein Ehepaar aus VS-Marbach, ihr haus steht 50 Meter nehmen den Schienen, zeigte sich damals vor allem von der Reaktion der Bahn enttäuscht. Eine von ihnen vorgebrachte Beschwerde sei so gering priorisiert worden, dass mit einer Antwort erst 2035 zu rechnen sei.
Die Bahn hatte im Oktober 2023 dann angekündigt, die Profile der Reifen sukzessive zu erneuern. Über den lauf des Winters kehrte dann tatsächlich Ruhe ein.