Drei schwerverletzte Personen sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am frühen Samstagmorgen, 15. Juni, auf der Bundesstraße 27 zwischen Blumberg und Riedböhringen ereignet hat.

BMW-Fahrer kommt von der Fahrbahn ab

Nach ersten Ermittlungen der Polizei befuhr um 6 Uhr ein 23-Jähriger mit einem BMW die die B27 von Hüfingen kommend in Richtung Blumberg. Wie die Polizei weiter berichtet, sei er aus bislang unbekannter Ursache hierbei nach links von der Fahrbahn abgekommen. Er überfuhr mit seinem Fahrzeug einen dortigen Verkehrsleitpfosten und kollidierte mit der Schutzleitplanke.

Völlig zerstört auch der Renault. Fahrer und Beifahrerin sind schwerverletzt.
Völlig zerstört auch der Renault. Fahrer und Beifahrerin sind schwerverletzt. | Bild: Feuerwehr Blumberg

In der weiteren Unfallfolge schleuderte er zurück auf die Fahrbahn und kollidierte frontal mit einem ordnungsgemäß entgegenkommenden Renault eines 35-Jährigen. Der entgegenkommende Fahrer sowie seine 32 Jahre alte Beifahrerin wurden durch den Zusammenprall schwer verletzt und mittels Rettungswagen in Kliniken verbracht.

Das könnte Sie auch interessieren

Der Unfallverursacher wurde in seinem BMW eingeklemmt und nach Rettung durch die Feuerwehr Blumberg mittels Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Nach derzeitigem Stand befindet sich keiner der Verletzten in Lebensgefahr.

Das Wrack des BMW: Ein Bild der Zerstörung bietet sich nach dem Zusammenstoß.
Das Wrack des BMW: Ein Bild der Zerstörung bietet sich nach dem Zusammenstoß. | Bild: Feuerwehr Blumberg

An den Unfallfahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von etwa 30.000 Euro. Da das Erdreich durch auslaufende Betriebsstoffe verunreinigt wurde, musste es im Bereich der Unfallstelle abgetragen werden. Zur genaueren Ermittlung des Unfallverlaufs wurde ein Gutachter eingesetzt. Während der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen wurde die B27 bis 11.30 Uhr voll- und teilgesperrt.

Feuerwehr und DRK sind auf der B27 im Einsatz. Die Bundesstraße ist gesperrt.
Feuerwehr und DRK sind auf der B27 im Einsatz. Die Bundesstraße ist gesperrt. | Bild: Feuerwehr Blumberg

In den sozialen Medien wird die B27 im Bereich Blumberg häufig als Strecke mit hoher Unfallhäufigkeit klassifiziert. Gerne mit der Begründung, das habe mit dem zunehmenden Verkehr zu tun. Der SÜDKURIER fragte im April die Polizei zu dieser Thematik. Ergebnis: Eine Unfallhäufigkeitsstelle (UHS) sei nicht gegeben.

Das könnte Sie auch interessieren

Gemessen wird in einem zurückliegenden Drei-Jahreszeitraum. Zum Zeitpunkt der Anfrage hätten sich insgesamt 13 Unfälle an dem Knoten ereignet, sieben Unfälle davon mit Leichtverletzten. Unfälle mit Schwerverletzten und Getöteten hätte es dort nicht ergeben. Der UHS lag bei 14.

Doch hat sich dieser Wert verschoben? Mindestens ein weiterer Unfall ist sei der Anfrage durch die Polizei gemeldet worden. Er ereignete sich nur wenige Tage nach der UHS-Antwort der Polizei.