Angekündigt waren sie zunächst für den Norden Deutschlands, doch auch im Süden gab es sie zu sehen: Polarlichter. Nach Angaben des Max-Planck-Instituts für Sonnensystemforschung sind zwei koronare Massenauswürfe auf dem Weg zur Erde.

Dabei handelt es sich um riesige Wolken aus Sonnenplasma. Erreichen sie die Erde, können sie geomagnetische Stürme auslösen, was wiederum Polarlichter auslöst. Bereits im Mai hatte es Polarlichter über dem Schwarzwald-Baar-Kreis gegeben.

Das könnte Sie auch interessieren

Sauerstoffatome leuchten rot

Die Farbe der Polarlichter richtet sich nach der Höhe, in der die Sauerstoffatome angeregt werden. In etwa 200 Kilometern Höhe leuchten sie rot – wie auf dem Bild, das SÜDKURIER-Mitarbeiterin Cornelia Putschbach in der Nacht zu Freitag über Mönchweiler gemacht hat.

Wir suchen die schönsten Schnappschüsse

Haben auch Sie das Himmelsspektakel fotografiert? Dann schicken Sie uns gerne Ihren Schnappschuss für eine Bildergalerie an villingen.redaktion@suedkurier.de. Möglichst unverkleinert in voller Auflösung.

Das könnte Sie auch interessieren