Im Schwarzwald gehört er inzwischen zum Jahreswechsel wie Heiligabend und Silvester: der Triberger Weihnachtszauber.
Für exklusive Konzerte, eine atemberaubende Feuershow, spektakuläre Fahrradakrobatik, Puppentheater und vieles mehr bilden die Stadt Triberg selbst und ihr berühmter Wasserfall die perfekte Winterkulisse. Hinzu kommt das Funkeln von einer Million Lichter.
Jetzt Karten gewinnen
Der SÜDKURIER verlost zehn mal zwei Eintrittskarten für den Triberger Weihnachtszauber. Wer gewinnen möchte, ruft bitte bis Freitag, 15. Dezember, 12 Uhr unter der Nummer 01379 37050079 (50 Cent pro Anruf aus dem Festnetz, Mobilfunkpreise abweichend) mit dem Stichwort „Triberger Weihnachtszauber“ an.
Die Karten gelten für einen Tag nach Wahl. Sie dienen als Gutschein und können vom 25. bis 30. Dezember an der Kasse am Eingang in ein Tagesticket umgewandelt werden.
Was wird geboten?
Wer sich auf den Ausflug ins weihnachtliche Zauberland vorab einstimmen möchte, findet online im Programm jede Menge Inspiration. Ein Blick hinein lohnt sich, denn während die Feuershow im Wasserfall sechs Mal täglich stattfindet, gastieren die 24 Musik-, Jonglage- und Tanzkünstler nur an bestimmten Tagen. 2024 dabei sind unter anderem: Sveden Forever, Golden Voices of Gospel und Kevin Tarte.

Zahlreiche weitere Attraktionen werden an allen sechs Tagen angeboten. Dazu gehören die lebende Musikbox, die sich in Form von zwei Sängern in einem Trabi präsentiert. Im VR-Dome erleben die Besucher eine virtuelle Schlittenfahrt. Im Labyrinth wird die Suche nach dem Ausgang zum Spaß für Groß und Klein. Und passend zur Jahreszeit gibt es eine Krippe mit Esel und Schafen zum Streicheln.
So wird der Weihnachtszauber geboren
Die Idee für den Triberger Weihnachtszauber kam den beiden Initiatoren, dem Geschäftsmann Thomas Weisser und dem Lichttechniker Rainer Huber, im Jahr 2004. Ziel war es, den Familien in der Zeit zwischen den Jahren ein ganz besonderes weihnachtliches Erlebnis zu bieten.