+++ 08. Mai, 10.33 Uhr +++ Nicht ganz drei Wochen dürfen die VS-Blumen nun schon vom  SÜDKURIER-Fensterbrett aus die Aussicht in die Bärengasse genießen. Das scheint den Pflanzen zu gefallen. Immer höher werden die Blumen. Hier können Sie sich das Wachstum im Zeitraffer anschauen. 

 

Wachstum der Blumenmischung im Zeitraffer (drei Wochen) Video: Jens Fröhlich

   

+++ 03. Mai, 10.28 Uhr +++ Vor genau zwei Wochen haben wir ausgesäht. Jetzt, man glaubt es kaum, sind die ersten Blümchen bereits 9 Zentimeter hoch.   

Bild 1: Der SÜDKURIER testet die neue VS-Blumenmischung
Bild: Jens Fröhlich

 

+++ 02. Mai, 15.30 Uhr +++ Der Feiertag hat den Pflanzen gut getan, sie wachsen weiter kräftig in die Höhe. Doch was wächst da genau? Wir haben bei der Stadtverwaltung nachgefragt und die komplette Blumenliste erhalten.

 

  • Adonisröschen
  • Anis
  • Blauer Lein
  • Blauglöckchen
  • Borretsch
  • Buschwinde in zwei Sorten
  • Dill
  • Goldmohn
  • Hainblume in zwei Arten
  • Kamille
  • Kappmargerite
  • Klatschmohn
  • Koriander
  • Kornblume
  • Leinkraut
  • Mädchenauge
  • Majoran
  • Natternkopf
  • Resede
  • Ringelblume
  • Roter Lein
  • Schleierkraut
  • Schleifenblume
  • Schmuckkörbchen in zwei Arten
  • Silberkraut
  • Sommerbohnenkraut
  • Sonnenblume
  • Sonnenflügel
  • Spiegelei-Blume
  • Studentenblume
  • Vergissmeinnicht
  • Weißer Lein
  • Weiße Malve
  • Zinnie in zwei Sorten

Rund drei Prozent des Inhaltes machen die enthaltenen 38 Blumenarten also jeweils aus. Das exakte Mischverhältnis sowie die genauen Arten und Gattungen der Pflanzen sei Berufsgeheimnis des Herstellers.

Bild 2: Der SÜDKURIER testet die neue VS-Blumenmischung
Bild: Jens Fröhlich

 

+++ 30. April, 15.30 Uhr +++ Die etwas andere Mischung: In Villingen-Schwenningen werden nicht nur VS-Blumen gepflanzt. Ellen und Ealf Claaßen aus VS-Villingen haben sich die "Blühmischung Vorgarten" für zehn Quadratmeter ihrer Gartenfläche gekauft. Schon Anfang April ging es lost mit den Vorbereitungen: Boden harken und Unkraut jäten.

 

 

Bild 3: Der SÜDKURIER testet die neue VS-Blumenmischung
Bild: Claaßen

Danach wurden die Samen mit Sand vermischt, verteilt, mit einer Walze angepresst und mit einem Vlies abgedeckt.

Bild 4: Der SÜDKURIER testet die neue VS-Blumenmischung
Bild: Claaßen

Seit Ende letzter Woche ist das Vlies wieder weg und die Blumen sprießen. Daumen hoch!

Bild 5: Der SÜDKURIER testet die neue VS-Blumenmischung
Bild: Claaßen

Wir möchten gerne wissen, wo die VS-Mischung sonst noch ausgesät wird. Schicken Sie uns Bilder und Infos per Email an villingen.online@suedkurier.de.

 

+++ 27. April, 16.00 Uhr +++ Genau vor einer Woche haben wir die Samen eingepflanzt (siehe weiter unten). Es ist erstaunlich, welcher kleine Urwald sich daraus in nur sieben Tagen entwickelt hat.

So sieht es genau sieben Tage nach der Aussaat im SÜDKURIER Test-Blumenbeet aus.
So sieht es genau sieben Tage nach der Aussaat im SÜDKURIER Test-Blumenbeet aus. | Bild: Jens Fröhlich

 

+++ 27. April, 15.00 Uhr +++  So gut wie alle 3000 kostenlosen VS-Blumenmischungen wurden an die Bürger verteilt! Dies gab am Freitag Oxana Brunner, Sprecherin der Stadtverwaltung Villingen-Schwenningen, gegenüber dem SÜDKURIER bekannt. "Es könnte jedoch sein, dass irgendwo noch einzelne Exemplare ausliegen", so Brunner. Der Großteil sei jedoch seit Mitte der Woche vergriffen. Ob die Stadtverwaltung jetzt nachbestellt, wie ursprünglich angekündigt, werde derzeit geprüft. "Das hängt davon ab, wie schnell unser Produzent nachliefern kann", so Brunner.  Die Samen müssen laut Verpackung zwischen Ende April bis Juli ausgesät werden. Klappt die Nachlieferung in diesen Zeitraum nicht, müssen sich bislang leer ausgegangene Blumenfans bis zum kommenden Jahr gedulden. Dann soll es wieder kostenloses Saatgut im Rahmen der Aktion "VS blüht auf" geben.

Vorerst gibt es keine kostenlosen VS-Blumenmischungen mehr.
Vorerst gibt es keine kostenlosen VS-Blumenmischungen mehr. | Bild: Jens Fröhlich

 

+++ 26. April, 16.45 Uhr +++  Auch die Kinder der Kindertagesstätte Johanna Schwer machen bei der Aktion "VS blüht auf" mit. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, pflanzten die Nachwuchsgärtner jetzt die insektenfreundlichen Blumenmischung an. "Es ist wichtig, die Kinder frühzeitig für die Themen Umweltbewusstsein und Naturschutz zu sensibilisieren," betont Kindertagesstättenleiterin Diana Fiesel. 

In der Kindertagesstätte gibt es seit jeher unterschiedlichste Beete und gärtnerische Betätigungsmöglichkeiten für die Kinder. Im vergangenen Jahr beschäftigten sich die Kleinen intensiv mit dem Thema Schmetterlinge und legten mit ihren Erzieherinnen Heike Ketterer und Martina Dell'Accio gemeinsam einen Schmetterlingsgarten mit insektenfreundlichen und artenreichen Blumen an. Hier geht's zum ausfühlichen Bericht.

Der SÜDKURIER drückt den Kindern alle grünen Daumen, dass nun auch bald viele Blumen in den Stadtfarben blühen!

Voller Eifer und Neugier unterstützen die Mädchen und Jungen der Kindertagesstätte Johanna Schwer ihre Erzieherinnen dabei, die ...
Voller Eifer und Neugier unterstützen die Mädchen und Jungen der Kindertagesstätte Johanna Schwer ihre Erzieherinnen dabei, die Blumenmischung "VS blüht auf" sowie Kräuter- und Gemüsebeete im hauseigenen Garten anzulegen. | Bild: Stadt Villingen-Schwenningen

Wir möchten gerne wissen, wo die VS-Mischung sonst noch ausgesät wird. Schicken Sie uns Bilder und Infos per Email an villingen.online@suedkurier.de.

 

+++ 26. April, 09.55 Uhr +++ So. Drei Tage lang war Funkstille hier. Nicht, weil die Blumen nicht mehr wachsen, oder wir uns nicht mehr für sie interessieren. Nein, vielmehr haben wir den Pflanzen beim Wachsen zugeschaut. Dass die Mischung es eilig hat, haben wir im letzten Beitrag ja schon erwähnt. Und auch nach der Keimung ist richtig was los im Beet. Wer nur kurz zuschaut, sieht es nicht. Wer 24 Stunden lang beobachtet, der wird mit einem regelrechten Blumentanz belohnt. Weil nicht jeder diese Zeit hat, zeigen wir es Ihnen im folgenden Video.

 

Zeitraffer: Wie die VS-Blumen in 24 Stunden wachsen Video: Jens Fröhlich

 

+++ 23. April, 09.11 Uhr +++ Nach einem sonnigen Wochenende waren wir am Montagmorgen richtig erstaunt, dass bereits die ersten Blumen aus der Erde sprießen! Auf der Packung steht: "Keimung: eine bis drei Wochen nach der Aussaat". Im SÜDKURIER Test-Beet hat es nur drei Tage gedauert. Wir sind mächtig stolz und haben offenbar einen richtig grünen Daumen.

Das ging schnell: Bereits nach drei Tagen recken die ersten Blumen ihre Köpfe aus der Erde.
Das ging schnell: Bereits nach drei Tagen recken die ersten Blumen ihre Köpfe aus der Erde. | Bild: Jens Fröhlich

 

+++ 20. April, 16.11 Uhr +++ Am Wochenende soll das Wetter gut bleiben, zumindest bis Sonntagnachmittag. Daher gibt es hier nun ein paar allgemeine Gartentipps vom Profi, die Sie gleich am Samstag im heimischen Garten ausprobieren können.

 

 

 

+++ 20. April, 11.55 Uhr +++ Jetzt heißt es warten. Eine bis drei Wochen soll es laut Verpackung dauern, bis die ersten Keimlinge sichtbar werden. Wir waren heute nämlich schon früh am Tage fleißig und haben unser Büro-Blumenbeet vorbereitet und die VS-Blumenmischung gesäht. Haben Sie auch schon angefangen? Wenn ja, wo? Schicken Sie uns Bilder und Infos per Email an villingen.online@suedkurier.de. Wir sind gespannt, wo es demnächst bunt wird in der Stadt.

 

 

 

+++ 19. April, 15.49 Uhr +++ Haben Sie Ihre VS-Blumenbeete schon vorbereitet?  Wo dürfen die Blumen bei Ihnen gedeihen? Auf dem Balkon, im Garten, an der Fensterbank? Wir sind gespannt auf Ihre Zuschriften und Bilder per Email an villingen.online@suedkurier.de, oder direkt am Beitrag bei Facebook: 

 

 

+++ 19. April, 15.45 Uhr +++ Es kann losgehen.

  • Blumenmischung... Haken dran
  • Standortauswahl.... Haken dran 
  • Blumenerde... Haken dran
  • Blumenkasten... Haken dran 
  • Temperatur zwischen 10 und 20 Grad... Haken dran
Bild 10: Der SÜDKURIER testet die neue VS-Blumenmischung
Bild: Jens Fröhlich

+++ 18. April, 17.00 Uhr +++ Die Mischung (Insektenweide), die an die Bürger verteilt wird, beinhaltet 38 Blumenarten, die unterschiedlich hoch wachsen. Diese Mischung kommt auch in den städtischen Parkanlagen und Beeten zum Einsatz. Eine weitere Mischung mit nur 22 Blumenarten beinhaltet vor allem niedrig wachsende Blumen. Sie wird von der Stadtverwaltung überall da angepflanzt, wo die Sicht nicht behindert werden darf, zum Beipiel an Straßen.

 

Inhalt der Blumenmischung Video: Jens Fröhlich

 

 

+++ 18. April, 15.35 Uhr  +++ Die Blumensamen sind nun sicher im SÜDKURIER angekommen. Der SÜDKURIER soll aufblühen. Weitere Infos folgen demnächst.     

 

VS-Blumenmischung erreicht die SÜDKURIER-Redaktion Video: Jens Fröhlich

 

 

+++ 18. April, 15.33 Uhr  +++ So geht's: Auf dem Weg zurück in die Bickenstraße haben wir sofort die Anleitung auf der Packungsrückseite studiert, damit in den kommenden Tagen ja nichts schief gehen kann. 

Bild 11: Der SÜDKURIER testet die neue VS-Blumenmischung
Bild: Jens Fröhlich

 

+++ 18. April, 15.30 Uhr  +++ Nachdem bereits am Mittwochmorgen alle Blumenmischungen im Bürgeramt in VS-Villingen vergriffen waren, wurde am Nachmittag nachgeliefert. Jetzt hat auch die SÜDKURIER-Redaktion VS sich ein Exemplar gesichert. Laut Stadtverwaltung sollen jetzt schon rund 1500 von 3000 Mischungen an die Bürger im Stadtgebiet verteilt worden sein.

Bild 12: Der SÜDKURIER testet die neue VS-Blumenmischung
Bild: Jens Fröhlich